Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Band präsentiert Auswahl von Karikaturen aus dem 19. Jahrhundert zu den Themfeldern Aufklärung, Vormärz, 1848, Industrieller Revolution, Kommunism...Savoir plus
Holger Schmenk bereitet in diesem Band eine Auswahl populärer Songs aus verschiedenen Jahrzehnten für den Einsatz im Geschichtsunterricht auf. Von der...Savoir plus
Stundenplanung ist eine Kernaufgabe von Geschichtslehr*innen. Dieses Buch unterstützt Berufsanfänger*innen bei der Planung von Geschichtsstunden und l...Savoir plus
Jüdische Geschichte wird im Geschichtsunterricht vorrangig in Verbindung mit dem Nationalsozialismus und dem Holocaust unterrichtet. Fragen an andere ...Savoir plus
Das Heft nimmt vor dem Hintergrund der neuesten Forschungen zur "NS-Volkgemeinschaft" die deutsche Gesellschaft und damit die Rolle der Deutschen im N...Savoir plus
Die Nachwirkungen des europäischen Imperialismus im 19. und 20. Jahrhundert prägen bis heute das Gesicht ganzer Kontinente und das Gefl echt der inter...Savoir plus
Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfe...Savoir plus
Dieser Leitfaden orientiert sich konsequent an der Unterrichtspraxis. Er zeigt auf, wie Lehrende den Anforderungen der Kompetenzorientierung im Unterr...Savoir plus
Die deutsche und russische Geschichte sind über die Jahrhunderte eng miteinander verwoben. Dennoch bietet der Geschichtsunterricht nur wenige Gelegenh...Savoir plus
Die im 19. Jahrhundert einsetzende Industrialisierung hat die Lebenswelt der Menschen binnen kürzester Zeit radikal und in allen Bereichen verändert. ...Savoir plus
Sprache ist im Geschichtsunterricht das zentrale Medium für Lernprozesse, unterrichtliche Kommunikation und fachliches Lernen. Die Grundlagen für den ...Savoir plus
Deutsche und Polen verbindet eine lange wechselhafte Geschichte. Ihre Erinnerungskulturen sind eng miteinander verwoben und durch Erinnerungsorte verb...Savoir plus
Dieses Buch möchte Geschichtsunterricht wieder dahin führen, wo Geschichte (auch) Spaß macht: zur fachgerechten Interpretation historischer Quellen. E...Savoir plus
In seinem zweiten Materialband stellt Holger Schmenk eine Auswahl bekannter Songs aus den letzten Jahrzehnten vor. Beginnend mit den 90er Jahren greif...Savoir plus
Die Begriffe Flucht und Vertreibung stehen im kollektiven Gedächtnis der Deutschen zumeist für die erzwungenen Migrationsprozesse aus Ost- und Südoste...Savoir plus
Umwelt ist eines der globalen Megathemen des 21. Jahrhunderts. Die Geschichte der Umwelt dagegen kommt im Geschichtsunterricht nur selten vor, obwohl ...Savoir plus
Dieser Band möchte Geschichte und Geschichtsunterricht wieder dahin führen, wo alles anfängt, wo Geschichte (auch) Spaß macht, anregend und motivieren...Savoir plus
DDR-Geschichte findet sich inzwischen in allen Lehrplänen. Innerhalb eines knappen Zeitrahmens liegt der Schwerpunkt dabei in der Regel auf der politi...Savoir plus
Der 500. Jahrestag des Beginns der Reformation löst eine ganze Serie von Gedenkveranstaltungen, Ausstellungen, offiziellen Reden und Publikationen all...Savoir plus
Der Erste Weltkrieg als historische Zäsur prägt bis heute das kollektive Gedächtnis Europas. Die soldatische Perspektive ist allerdings erst mit dem A...Savoir plus
Kaum ein Medium ist besser geeignet als der Film, um Schülerinnen und Schüler für Geschichte zu begeistern und dabei deren Konstruktionscharakter ansc...Savoir plus
Schülerinnen und Schüler sollen zur Teilhabe an gesellschaftlichen Diskursen mit historischem Bezug befähigt werden. Dies ist ein zentrales Anliegen j...Savoir plus
Die Zeit zwischen dem Ende der Religionskriege und der Französischen Revolution wird im Unterricht gern unter dem Begriff "Absolutismus" zusammengefas...Savoir plus
Entdecken Sie in diesem innovativen Werk bisher unveröffentlichter Karikaturen zu lehrplanrelevanten Inhalten der NS-Zeit. Die sorgfältig ausgewählten...Savoir plus