Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Leitfaden Frühwarnsystem Qualifikationsplanung wendet sich an Praktiker der betrieblichen Qualifizierungsberatung. Der Leitfaden legt dar, wie Unt...Savoir plus
Die Handreichung dient als Leitfaden zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem Konzept "Zertifizierte Teilqualifikationen der Bundesagentur für ...Savoir plus
Über die Hälfte der im Rahmen von Einstiegsqualifizierungen (EQJ) absolvierten Praktika werden nicht zertifiziert, weil handhabbare Verfahren fehlen. ...Savoir plus
Anlernen allein genügt nicht mehr: In der Industrie 4.0 brauchen alle Mitarbeitende strukturierte Weiterbildung, um mit den Anforderungen Schritt zu h...Savoir plus
Die Handreichung dient als Leitfaden zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem Konzept "Zertifizierte Teilqualifikationen der Bundesagentur für ...Savoir plus
In den Pflegeberufen wird zukünftig eine geringere Zahl von Berufseinsteigern einer stetig wachsenden Zahl pflegebedürftiger Älterer gegenüberstehen. ...Savoir plus
Jugendliche mit Migrationshintergrund benötigen eine besonders intensive Unterstützung beim Weg in Ausbildung und Beruf. Für den Umgang mit dieser Zie...Savoir plus
Regionale Strukturentwicklung durch Netzwerke hat sich als vielversprechender Ansatz in der Benachteiligtenförderung etabliert. Durch die Vernetzung r...Savoir plus
Zukünftig wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Leistungsträger länger im Betrieb zu halten, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Diese...Savoir plus
Digitales Know-how ist längst selbstverständliche Voraussetzung für eine Vielzahl an Arbeitsplätzen. Umso wichtiger ist es, dass Bildungseinrichtungen...Savoir plus
Das Anerkennungsgesetz des Bundes bietet Menschen mit ausländischen Berufsabschlüssen neue Möglichkeiten, ihre Qualifikationen in Deutschland anerkenn...Savoir plus
Der effiziente Umgang mit Energie und Material ist ökologisch wünschenswert und kann betriebliche Kosten reduzieren. Insbesondere Materialeffizienz is...Savoir plus
Im Leitfaden werden Möglichkeiten beschrieben, die KI für die Personalisierung berufsbezogener Weiterbildungsangebote bietet. Der mögliche Nutzen wird...Savoir plus
Immer mehr Betriebe setzen bei der Personalplanung auf eine multikulturelle Belegschaft, in der Menschen mit unterschiedlichen Wurzeln und Hintergründ...Savoir plus
Der Leitfaden geht auf die Ursachen und Auswirkungen von funktionalem Analphabetismus ein. Er beschreibt die Lebenssituation der Betroffenen und wird ...Savoir plus
Klein- und Mittelbetriebe (KMU) werben am Arbeitsmarkt um qualifizierte Mitarbeiter. Sie stehen dabei im direkten Wettbewerb mit großen Unternehmen. D...Savoir plus
Zukünftig stellen Betriebe immer mehr Auszubildende mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen ein. Ausbilder benötigen dann Ausbildungskonzepte, die s...Savoir plus
Strategisches Kompetenzmanagement dient als Bindeglied zwischen Unternehmenszielen und dem Personalmanagement. Es hilft den Verantwortlichen, einen Üb...Savoir plus
Unternehmen gehen verstärkt dazu über, ihre Führungskräfte aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. Der Leitfaden stellt Methoden vor, wie die Führungsp...Savoir plus
Modularisierung im Bereich der berufsbezogenen Weiterbildung kann einerseits bedeuten, dass umfangreiche Bildungsangebote in kleinere Einheiten untert...Savoir plus
Frauen können führen, aber viele Firmen nutzen die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiterinnen nicht. Der Leitfaden zeigt anhand praxiserprobter Strategien, wi...Savoir plus
Der Leitfaden stellt ein digitales Lernkonzept zur Hochvolttechnik vor, das junge Fachkräfte in der Automobilindustrie und in Berufsschulen auf die An...Savoir plus
Die Handreichung dient als Leitfaden zur Durchführung von Bildungsmaßnahmen nach dem Konzept "Zertifizierte Teilqualifikationen der Bundesagentur für ...Savoir plus
Das Gesetz zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen wird von unterschiedlichen Institutionen umgesetzt - je nach Beruf und Branche. Zuwan...Savoir plus