Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Im Bildungswesen sind Organisationsstrukturen im Allgemeinen auf Stabilität ausgerichtet und weniger auf Flexibilität. Das macht es Schulen schwer, si...Savoir plus
Erkennen - verstehen - handeln Depressive Schüler:innen und Auszubildende stellen Lehrkräfte vor zunehmende Herausforderungen. Wer in dieser Situation...Savoir plus
Unterricht und Schule sind heute wie viele andere Bereiche von einer Unsicherheit, Unvorhersagbarkeit und Unplanbarkeit geprägt, die viele Menschen an...Savoir plus
Jeder Mensch lernt anders. Diese Erkenntnis findet in den gängigen didaktischen Konzepten in der Regel wenig Beachtung. Im Vordergrund steht meist die...Savoir plus
Das aus Finnland stammende Motivationsprogramm "Ich schaffs!" ruft auch in deutschen Kindergärten, Schulen und sozialen Einrichtungen viel Begeisterun...Savoir plus
Wurde Wissen früher überwiegend als einheitlicher, widerspruchsfreier Kanon theoretischer und praktischer Konzepte verstanden, geht es heute um die Fä...Savoir plus
"Psychische Probleme nehmen bei unseren Kindern und Jugendlichen immer mehr zu, Burnout bei Lehrkräften wird immer häufiger. Vorbeugen ist besser als ...Savoir plus
In ihrem faszinierenden Erfahrungsbericht beschreibt die Autorin, wie systemische Ideen grundlegend neues und effektives Lernen und die kreative Zusam...Savoir plus
Ob man Kinder oder Jugendliche unterrichtet oder ob man mit Kollegen im Team zurechtkommen muss - in jedem Fall geht es um den Aufbau einer tragfähige...Savoir plus
Präventionsarbeit an Schulen ist kein Weg, über den sich das Verhalten von Schülerinnen und Schülern einseitig verändern ließe. Erfolgreiche Präventio...Savoir plus
"Ich schaffs!", das lösungsfokussierte Programm des finnischen Psychiaters Ben Furman, hat in viele Bereiche der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen E...Savoir plus
Schule neu erfinden Die Institution Schule steckt in der Krise. Viele Lehrkräfte ziehen ernsthaft in Erwägung, ihren Beruf an den Nagel zu hängen und ...Savoir plus
Die Gewaltbereitschaft von Kindern wächst bedrohlich. Der Blick in die Tageszeitungen zeigt: Aggressionen gelten vielen Heranwachsenden als "normale" ...Savoir plus
Die Entwicklung zu Bildungseinrichtungen, die Kindern größtmögliche Förderung zukommen lassen, hat viele Kindertagesstätten von Grund auf verändert. V...Savoir plus
Lerntherapie ist mehr als Nachhilfe. Sie wirft einen ganzheitlichen Blick auf das Kind und seine Lernstörungen und begreift diese nicht als Defizit, s...Savoir plus
"Wozu erziehen?" betrachtet den Prozess der Erziehung unter systemischen Gesichtspunkten und macht den sytemischen Ansatz für erzieherische Praxis nut...Savoir plus
Für die schulische Laufbahn und den Bildungsweg eines Kindes, mitunter für das gesamte Leben, ist die Grundschulzeit von prägender Bedeutung. Das lieg...Savoir plus
"Haus des Wissens" nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach ...Savoir plus
"Ein engagiertes und inspirierendes Buch eines erfahrenen Pioniers der Weiterentwicklung von Schule. Landreh macht Schule zu einem lebendigen Ort der ...Savoir plus
"Endlich mal ein Programm, das auf Fähigkeiten und nicht auf die Schwächen meiner Schüler und Schülerinnen achtet! Schon beim Lesen hatte ich immer wi...Savoir plus
Lernen kann man nicht erzwingen, sondern lediglich anregen, fördern und begleiten. Damit dieses gelingt, müssen Lehrkräfte wissen, wie Lernen funktion...Savoir plus