Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Werk erortert umfassend die von der Europaischen Union im Bereich der Energieeffizienz ergriffenen Maanahmen. Bislang wurde der Frage, ob das Ziel...Savoir plus
Als wesentlicher Bestandteil des sog. 3 Richtlinienpakets der EU-Kommission beherrscht die Diskussion um Nutzen und Folgen einer eigentumsrechtlichen ...Savoir plus
Gegenstand der Untersuchung ist der Belastungsausgleich im Erneuerbare-Energien-Gesetz und im Kraft-Warme-Kopplungsgesetz. Diese Gesetze verpflichten ...Savoir plus
Die nukleare Entsorgung und die Stilllegung von Kernkraftwerken ist nicht nur eine technische, sondern auch eine finanzielle Herausforderung. Die hohe...Savoir plus
Die Bestimmung des wirtschaftlich angemessenen Entgelts steht im Mittelpunkt des Interesses, da viele Konzessionsvertrage auslaufen. Die Regulierung d...Savoir plus
Von 1998 bis 2005 wurden Netzentgelte im Rahmen des verhandelten Netzzugangs bestimmt. Dieses System wird vom Autor in seiner Arbeit einer umfassenden...Savoir plus
Das Bergrecht unterliegt gegenwärtig mannigfaltigen Entwicklungen. Sowohl auf zivilrechtlicher als auch auf öffentlich-rechtlicher Ebene haben sich, i...Savoir plus
Seit Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes 1998 ist die Zahl der klärungsbedürftigen Rechtsfragen um ein Vielfaches gestiegen. Auf nationaler Eb...Savoir plus
Der Autor vergleicht regulierungsrechtliche Probleme des deutschen und osterreichischen Energierechts miteinander. Es werden zunachst die verfahrensre...Savoir plus
Das Werk setzt sich mit der Haftung fur Schaden im Zusammenhang mit Geothermiebohrungen auseinander. Der Schwerpunkt liegt in der Analyse der Haftung ...Savoir plus
Nach der Neufassung von 3a EnWG und 1 II 3 AEG ist die Abgrenzung der Anwendungsbereiche von Energiewirtschaftsgesetz und Allgemeinem Eisenbahngesetz ...Savoir plus
Die Untersuchung analysiert umfassend die rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Maastabe zur Ermittlung der Kosten fur Energieversorgungsnetze, die...Savoir plus
Die Wegenutzungs- oder Konzessionsvertrage, die die Grundlage jeder leitungsgebundenen Versorgungstatigkeit bilden, haben uber die verschiedenen Liber...Savoir plus
Der Band versammelt die Vorträge, die auf der 40. Energierechtlichen Jahrestagung des Instituts für Energierecht an der Universität zu Köln gehalten w...Savoir plus
Die Frage der beihilferechtlichen Beurteilung von staatlichen Ausgleichszahlungen zur Finanzierung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlich...Savoir plus
Das neue Werk der Schriftenreihe bewegt sich im Schnittpunkt von Europa- und Verfassungsrecht. Das für die Praxis gerade jetzt aktuelle Rechtsgebiet d...Savoir plus
Durch die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wurde der rechtliche Ordnungsrahmen der Strom- und Gasmärkte einschneidend verändert. Der...Savoir plus