Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die Autorin untersucht die Begriffe Risiko und Risk Management und wendet diese auf den Bereich des Schiffbaus aus einzel- und gesamtwirtschaftlicher ...Savoir plus
Der Tenninus Gewinn wird in einer marktwirtschaftlichen Ordnung üblicherweise als eine Zielgröße des Unternehmers verstanden, die dieser als Lohn für ...Savoir plus
1.1. Problemstellung Der Kostendruck auf Industrieunternehmen ist durch die sinkende Nachfrage und die nachlassende Wirtschaftlichkeit in letzter Zeit...Savoir plus
Am Beispiel eines multinationalen Unternehmens mit Sitz in Deutschland und Tochterunternehmen in Frankreich, Großbritannien und den Niederlanden unter...Savoir plus
Jedes Unternehmen ist gehalten, sich selbst und gegebenenfalls bestimmten Institutionen und Interessenten der Öffentlichkeit Rechenschaft über sein Tu...Savoir plus
Zielgruppenakquisition, Direktversicherung oder Spezialvertriebe - dies alles sind Begriffe, die in jiingerer Vergangenheit in das Vokabular der Versi...Savoir plus
Der Verfasser hat eine strategisch orientierte Wettbewerbs- und Bedarfsanalyse für die sogenannten "gehobenen Privatkunden" entwickelt, die der Praxis...Savoir plus
In seiner auf Zeitreihendaten der versicherungswirtschaftlichen Entwicklung und auf relevanten gesamtwirtschaftlichen Einflussfaktoren basierenden Unt...Savoir plus
Peter Schenk untersucht, inwieweit sich derivative Finanzinstrumente zum Einsatz in Versicherungsunternehmen eignen. Neben einer grundsätzlichen risik...Savoir plus
Markus Rauscher untersucht die Qualität mit Hilfe künstlicher neuronaler Netze erstellter Vorhersagen hinsichtlich der Volatilität und Korrelation von...Savoir plus
Werner Rockel untersucht den Wertmaßstab des Fair Value am Beispiel versicherungstechnischer Verpflichtungen, leitet risikogerechte Marktwerte ab und ...Savoir plus
Aus dem Inhalt 1. Theoretische und methodische Grundlagen der Arbeit 2. Ziele der versicherungsbetrieblichen Aus- und Weiterbildung 3. Integratives Ko...Savoir plus
Produktinnovationen zählen vor allem im industriellen Sektor zu den Schlüsselfaktoren des Unternehmenserfolgs. Peter Vielreicher untersucht, auf welch...Savoir plus
Die Bedeutung von Kommunikation und Vertrauen für die Wettbewerbsfähigkeit sowie für die langfristige Existenzsicherung von Unternehmen ist weitgehend...Savoir plus
In einer hypothesengestützten Analyse der langfristigen Wertentwicklungen von Immobilien sowie der für eine kurz- bis mittelfristige Betrachtungsweise...Savoir plus
An die Schaffung eines gemeinsamen europaischen Binnen- marktes ist gleichzeitig die Schaffung eines gemeinsa- men europaischen Versicherungsmarktes g...Savoir plus
Jessika Orth untersucht, ob sich kleine und mittelständische Versicherungsmakler als Anbieter qualitativ hochwertiger Dienstleistungen von ihren Mitbe...Savoir plus
Die Deregulierung des Versicherungsmarktes führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs. Die Unternehmen versuchen deshalb, die Kosten für Produktion u...Savoir plus
Gerhard Mayr vergleicht die nach deutschen Vorschriften erstellte Konzernrechnungslegung von Versicherungsunternehmen mit den Regeln des International...Savoir plus
Der Autor zeigt auf, wie die Existenz eines Änderungsrisikos in der PKV die derzeitige versicherungstechnische Bewältigung des Krankheitsrisikos gener...Savoir plus
Christiane Jost zeigt praktisch-organisatorische Aspekte bei der Einführung eines Asset-Liability Managements auf, das eine Feinabstimmung zwischen de...Savoir plus
Founded in 1898, ATZ is the oldest car magazine still in existence in the world. ATZ and its English supplement ATZ worldwide are currently on sale in...Savoir plus
Ferdinand Rust untersucht Möglichkeiten und Grenzen der Entwicklung von Schadenderivaten. Der Autor zeigt, daß sich Finanzderivate in den Anwendungsmö...Savoir plus
Haftungsrisiko und Wettbewerb kennzeichnen die Situation von Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Daher ist ein Prüfungsansatz nötig, der eine gleichermaße...Savoir plus