Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Mein Leben in Romanen - dieser Untertitel der Autobiografie von Jürgen Alberts ist Programm. In seinem Vorwort schreibt er:»Warum die Romane? Weil das...Savoir plus
An der Nordseeküste fließt nicht nur Wasser, sondern auch Blut! Da werden die Ferien schon mal zu einem gruseligen Horrortrip. Dabei möchten die meist...Savoir plus
Une bombe a sauté à Chicago, le 4 mai 1886, vers la fin d'une manifestation pacifique revendiquant la journée de huit heures. La police va passer au r...Savoir plus
DER SELBSTMORDERMit Hilfe des Computers und seiner physikalischen Kenntnisse hatte er ausgerechnet, wie lange es dauern würde, bis er aufschlug.DER TI...Savoir plus
Der erste Roman der ursprünglich als Trilogie angelegten Reihe über zwei Patrizierfamilien im Deutschland der NachkriegszeitBremen im Jahr 1968; es is...Savoir plus
Nach einer großen Demonstration wird eine Leiche gefunden, verkohlt in einer Feuerstelle. Selbstmord eines Dreißigjährigen, der ein Zeichen setzen wol...Savoir plus
Ein Pressesprecher versucht mit gefälschtem Material einen Journalisten zu Fall zu bringen. Der Plan scheint zu klappen, der missliebige Kritiker stec...Savoir plus
Aus dem Vorwort:Noch eine Autobiografie? Die erste war doch schon sehr ausführlich.Darin ging es um meine Romane.Zwei Autobiografien, ganz schön eitel...Savoir plus
Nach einer großen Demonstration wird eine Leiche gefunden, verkohlt in einer Feuerstelle. Selbstmord eines Dreißigjährigen, der ein Zeichen setzen wol...Savoir plus
Bert Brecht und Thomas Mann, Erich Mühsam und Oskar Maria Graf, ein erfolgloser Schriftsteller und eine Verlagslektorin sind die Hauptfiguren in Jürge...Savoir plus
Alte Wunden und neue HoffnungDie Hansestadt Bremen im Jahr 1993: Drei Jahre nach der deutschen Vereinigung haben auch deren Probleme die Bürger erreic...Savoir plus
Der letzte Band der Reihe spielt 2018 - 50 Jahre nach dem ersten und 25 Jahre nach dem dritten Band. 2018, ein Jahr der Katastrophen, der politischen ...Savoir plus
Der Kriminalfall erregte Europa. Am 25. Februar 1922 wurde Landru als Mörder von zehn Frauen und einem Knaben hingerichtet. Doch der weltberühmte Clow...Savoir plus
Ein schreckliches Geheimnis droht eine große Liebe zu zerstörenDeutschland in den Jahren 1977/78. Die so genannte »bleierne« Zeit. Sie hat auch vor de...Savoir plus
Lindow las die Aufschrift auf dem Sockel des Reiterstandbildes: »Heute beginnt der Rest des Lebens.« Die grüne Farbe war noch frisch.Wir sind doch nic...Savoir plus
Muscheln, Strandkörbe, glitzerndes Watt, Dünen, Sanddorn und Pferdegetrappel. All diese Dinge lassen spontan an die perfekte Inselidylle denken. Und d...Savoir plus