Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Venedig, die sonnige Küste Süditaliens, die rauen Berge der Toskana – drei Schauplätze, drei Schicksale, drei Geschichten voller Leidenschaft, Stolz und unerbittlicher Entscheidungen. In den dunklen Gassen der Lagunenstadt bewegt sich ein Mann mit einem einzigen Ziel: Rache. Andrea Delfin ist ein Schatten unter Maskierten, ein Einzelner gegen ein übermächtiges System. Doch kann er der tödlichen Umklammerung der Geheimpolizei entkommen, oder wird er selbst zum Opfer der Intrigen, die er bekämpfen will? Weiter südlich, wo die Wellen des Mittelmeers an die Klippen schlagen, rudert eine junge Frau schweigend über das glitzernde Wasser. L'Arrabbiata, die Zornige, nennen sie die Leute, denn niemand kennt die Wunden, die sie verbergen will. Als der junge Künstler Antonio ihr begegnet, entfacht ein ungleiches Spiel aus Stolz, Misstrauen und unausgesprochener Sehnsucht. Doch können Worte eine Mauer niederreißen, die so lange gewachsen ist? Und in den Bergen, wo das Leben karg und entbehrungsreich ist, ringt ein junges Mädchen mit ihrem Schicksal. Gemma, Das Mädchen von Treppi, lebt in Armut, doch sie besitzt etwas, das wertvoller ist als Gold: ihre Unschuld. Als ein reicher Mann ihr ein anderes Leben verspricht, steht sie am Scheideweg zwischen Versuchung und Angst, zwischen Hoffnung und drohender Schande. Ist der Preis für ein besseres Leben zu hoch – oder gibt es einen Ausweg aus der scheinbar unabwendbaren Zukunft? Drei Erzählungen, drei Figuren, deren Wege von Liebe, Rache und Ehre geprägt sind – und die doch alle vor der gleichen Frage stehen: Ist das Schicksal vorherbestimmt, oder kann der Mensch seine eigene Geschichte schreiben? Andrea Delfin: Venedig – die Stadt der Masken, der glitzernden Feste, aber auch der finsteren Intrigen. Im Schatten der prächtigen Paläste lauert eine Macht, die über Leben und Tod entscheidet: die venezianische Geheimpolizei. Wer in ihr Visier gerät, verschwindet spurlos – verschlungen von den düsteren Wassern der Lagune. In diese Welt kehrt Andrea Delfin zurück, ein Mann mit einem einzigen Ziel: Rache. Er ist geschickt, klug und geduldig, doch er weiß, dass jeder Schritt in der Stadt der tausend Augen sein letzter sein könnte. Während sich seine Pläne entfalten, verstrickt er sich immer tiefer in das Netz aus Täuschung, Misstrauen und Gefahr. Kann ein einzelner Mann das unbestechliche System der Macht herausfordern – oder wird er selbst zu dessen Opfer? L'Arrabbiata: Die Wellen des tyrrhenischen Meeres schlagen gegen das Boot, während die junge Laurella mit kräftigen Ruderschlägen den kleinen Kahn über das glitzernde Wasser steuert. Sie spricht kaum ein Wort, ihr Blick ist scharf, ihr Gesicht verschlossen. Die Dorfbewohner nennen sie nur "L'Arrabbiata" – die Zornige. Keiner wagt es, ihr nahe zu kommen, denn hinter ihrer stolzen, fast feindseligen Haltung scheint ein unnahbares Geheimnis zu liegen. Als der junge Maler Antonio in ihr Leben tritt, beginnt ein stilles, doch unausweichliches Duell zwischen Stolz und Zuneigung. Während das goldene Licht des Südens ihre Begegnungen erhellt, wirft Laurellas Vergangenheit dunkle Schatten. Kann Antonio die Mauern ihres Herzens durchbrechen – oder wird sie für immer in ihrem Schmerz gefangen bleiben?