
Dieses Lehr- und Praxisbuch vermittelt alle wesentlichen Grundlagen und Vorgehensweisen der atemtherapeutischen Behandlung in der Physiotherapie. Woran erkenne ich im Rahmen des Befundes, ob Atemhilfsmuskeln eingesetzt werden? Mit welchen Kräftigungsübungen für Rumpf- und Armmuskulatur kann die allgemeine Belastbarkeit verbessert werden? Wie genau funktionieren "Jane Cool" oder der "Heuler"? Die Expertinnen liefern Ihnen die Antworten!
Aus dem Inhalt: Anatomische und physiologische Grundlagen, Wirkungsprinzipien, Befund- und Behandlungsplanung, Atemtherapeutische und ergänzende Maßnahmen mit und ohne Hilfsmittel, Behandlungsbeispiele für häufige Krankheitsbilder, wie z. B. COPD und Asthma bronchiale.
Plus: Videos zu Übungseinheiten via Springer Nature More Media-App
Ganz gleich ob COPD, Lungentransplantation oder Pneumothorax: Mit diesem Buch sind Sie für alle atemtherapeutischen Herausforderungen gewappnet!
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.