•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Politique
  6. Biographies & Prose non-fiction
  7. Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr

Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr EBOOK

Jüdische Legenden, Schriften über Frauenrecht, Kindergeschichten

Bertha Pappenheim
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Ausgewählte Schriften von Bertha Pappenheim: Erzählungen, Sagen, Drama, Essays und mehr" entfaltet die Autorin ein beeindruckendes Spektrum an literarischen Formen, von fesselnden Erzählungen über ethische Essays bis hin zu tiefgründigem Drama. Pappenheim, als eine der ersten Vertreterinnen der feministischen Literaturbewegung, nutzt ihre Werke nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch zur kritischen Auseinandersetzung mit den sozialen und politischen Themen ihrer Zeit. Ihr literarischer Stil ist geprägt von einer klaren Sprache und einer empatischen Erzählweise, die dem Leser ermöglicht, in die vielschichtigen Emotionen und Konflikte ihrer Charaktere einzutauchen und gesellschaftliche Normen zu hinterfragen. Bertha Pappenheim, geboren 1859 und aktiv im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert, war nicht nur eine bedeutende Schriftstellerin, sondern auch eine leidenschaftliche Verfechterin der Frauenrechte und des jüdischen Sozialwesens. Ihr Engagement für soziale Reformen und ihre eigenen Erfahrungen als gebildete Frau in einer damaligen patriarchalen Gesellschaft flossen inspirierend in ihre Schriften ein. Pappenheim war auch unter dem Pseudonym "Anna O." bekannt, was ihren Einfluss auf die Entwicklung der Psychologie und Psychoanalyse unterstreicht. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die die evolutionäre Rolle der Frau in der Literaturgeschichte verstehen möchten. Es lädt Leser dazu ein, die vielfältige literarische Stimme Pappenheims zu entdecken, deren zeitlose Themen und tiefschürfenden Erzählungen heute mehr denn je relevant sind.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
860
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547673965
Date de parution :
20-11-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis