En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Autobibliografie

Schwerpunktthema Lauftherapie 1985 - 2025. Mit Geleitwort, Portrait, Interview, Wissenschafts- & Pressespiegel. DE

Wolfgang W. Schüler
Livre broché | Allemand
17,45 €
+ 34 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wolfgang W. Schüler ist 40 Jahre in der Lauftherapie aktiv und hat in dieser Zeit ihre Entwicklung maßgeblich mitgeprägt - ob als Begründer einer Lauftherapie bei (verhaltensauffälligen) Kindern und Jugendlichen, Mitarbeiter des Deutschen Lauftherapiezentrums, Gründungsmitglied des (Berufs-) Verbands der Lauftherapeuten, internationaler Netzwerker oder Chronist. Sein umfangreiches Schrifttum und dessen Rezeption finden sich hier erstmals bibliografiert. Dazu zeichnet Ralph Schmitt ein Bild von Schülers' vielfältigen Aktivitäten, führt Jens-Uwe Riedmüller ein Interview zu den zentralen Veröffentlichungen und beschreibt Dr. Arwed Bonnemann deren Stellenwert. Damit ist ein Buch entstanden, das wertvolle Zugänge zum Werk des Autors wie auch zur Dokumentation der Lauftherapie selbst bietet.Wolfgang W. Schüler, Jg. 1958, ist Sozialpädagoge (Diplom) und Pädagoge (Magister Artium). Bis 2002 arbeitete er in seiner Heimatstadt für EVIM Jugendhilfe, bis 2023 für das Amt für Soziale Arbeit. Als Läufer ist er seit Kindesbeinen aktiv (1967) und legte Strecken bis Marathon (sub-3-h), gehend bis 100 km zurück. Er ist Lauftherapeut (DLZ), Lauftherapeut (IART/USA) sowie Running-Guide von sehbehinderten und blinden Läufern (LbB/CH). Er begründete eine evidenzbasierte Lauftherapie bei verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen, zu der er ab 1985 praktiziert, geforscht, publiziert und gelehrt hat. Von 1995 bis 2019 war er Dozent am ehemaligen Deutschen Lauftherapiezentrum (DLZ) in Bad Lippspringe unter Prof. Dr. Alexander Weber und innerhalb dieser Zeit 16 Jahre Leiter der dortigen Aus- und Weiterbildungskommission sowie ständiger Autor und redaktioneller Mitarbeiter der DLZ-Rundschau. Er ist Gründungsmitglied des (Berufs-) Verbandes der Lauftherapeuten (VDL) und seit 2011 dessen Beauftragter für Internationale Kontakte. Zusätzlich fungierte er als Geburtshelfer der Lauftherapieausbildung in Israel. Neben zahlreichen Artikeln hat er 17 Bücher zum Thema geschrieben bzw. herausgegeben. Sein Hauptwerk ist "Lauftherapie mit Kindern und Jugendlichen. Psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit durch ausdauerndes Laufen. Der Ausbildungs- und Praxisbegleiter" (Aachen, 432 S.). Einzelne Beiträge von ihm erschienen in englischer, spanischer und französischer Sprache. Von der International Association of Running Therapists (IART/USA) wurde ihm deren höchste Auszeichnung verliehen, der Titel "Clavus Aurea Professor of Running Therapy".

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
242
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783384479839
Format:
Livre broché
Dimensions :
135 mm x 14 mm
Poids :
418 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.