•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Beschriebenes und Gezeigtes

Literarische, journalistische und theoretisch-ästhetische Positionen zum Bild im Zeitalter neuer Medientechniken (1840-1910)

Livre broché | Allemand | Philologie und Kulturgeschichte | n° 12
49,45 €
+ 98 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im 19. Jahrhundert erlauben neue Medientech-niken - beispielsweise die Weiterentwicklungder Xylographie -, dass Bild und Text zusam-menrücken. Hierdurch wird die entschiedenetheoretische Reflexion des vorigen Jahrhun-derts, die die Unterschiede zwischen beidenMedien herausgearbeitet hatte, jetzt von einemAnschaulichkeitsdiskurs überlagert, der am Pro-fit ihrer Verwandtschaft orientiert ist. An denzahlreichen Illustrierten Zeitschriften lässt sichdies ebenso beobachten wie an einer Fülle vonTexten, die sich selbst als Bilder verstanden wis-sen wollen und die sich im Einzelnen gleicher -maßen an einer Ästhetik des Beschreibens unddes Zeigens orientieren. Die Beiträge des Bandesverorten die 'Bildähnlichkeit' solcher Texte (unddie Rede von ihr) innerhalb theoretischer Zusam-menhänge, ordnen sie ästhetikgeschichtlich einund untersuchen Phänomene einer drucktech-nisch bedingten Annäherung beider Medien indeutsch-, niederländisch- und französischspra-chigen Texten sowie in der Bildergeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
324
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 12

Caractéristiques

EAN:
9783849815882
Date de parution :
29-03-22
Format:
Livre broché
Dimensions :
145 mm x 25 mm
Poids :
504 g

Les avis