Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Immer mehr korperorientierte, emotionale oder kognitive Ubungssysteme und Kompetenztrainings kommen auf den Markt, um Gesundheit zu erhalten oder wieder herzustellen.Demgegenuber vertritt dieses Buch konsequent den Ansatz, der auch von der Hirnforschung bestatigt wird, dass alle diese Ebenen miteinander eng verwoben und bei defizitaren, gestorten oder traumatisierten Entwicklungen alle betroffen sind. Ebenso sind sie gemeinsam Quellen und Ressourcen fur heilsame und befriedigende Entwicklungen und Lebensbewegungen. Bewegung wird in diesem Buch niemals nur als korperliche Bewegung verstanden, sondern als ein Bewegt-Sein des Menschen als Ganzem. Korper versteht sich als lebendiges, gepragtes und schopferisches Subjekt, als Leib.Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie ladt Menschen ein, sich auf vielfaltige Weise zu erspuren (Dimensionen der Leiblichkeit), sich zu erleben (Dynamiken des Leibes) und sich als bezogenes Wesen zu erfahren (Der Leib in seinen Relationen). Sie eroffnet die Moglichkeit, ohne ein festgelegtes Ubungssystem uber Erlebnisangebote den Weg in die eigene Erfahrung zu gehen, sich besser zu verstehen und von dort aus selbstbestimmt experimentell eigene Schritte auszuprobieren.Die Integrative Leib- und Bewegungstherapie wurde von Hilarion Petzold und seinen Mitarbeitern am Fritz-Perls-Institut (Dusseldorf) seit Ende der 70er Jahre des letzten Jahrhunderts entwickelt und bereichert seitdem das Therapieangebot zahlreicher psychosomatischer Kliniken.Dieses Buch ist ein Buch aus der Praxis fur die Praxis. Es bietet eine komprimierte Einfuhrung in den theoretischen Hintergrund, das Menschenbild und relevante Sichtweisen der Integrativen Therapie auf den Menschen und seine leib-geistige Entwicklung in seinem sozialen und okologischen Kontext. Das reichhaltige Repertoire der Ubungen und Erlebnisangebote ist auf dem Hintergrund der theoretischen Ausfuhrungen systematisiert, so dass beispielsweise Ubungen zu bestimmten Entwicklungsphasen oder Beziehungsthemen im Inhaltsverzeichnis gefunden werden konnen.Die erlebniszentrierte Arbeit, die hier beschrieben wird, ist anwendbar in Selbsterfahrungsgruppen sowie in der klinischen Therapiearbeit zur Personlichkeitsentwicklung und zur Starkung der Ressourcen. Sie kann ebenso eine fliessende Hinfuhrung zu einer aufdeckenden, konfliktzentrierten Arbeit bilden.Der Einsatz der Methode reicht von der Arbeit mit Kindern bis zu der mit alten Menschen, von Gesunden uber die mit Neurotikern, zu Psychosomatikern bis zu Menschen mit Psychosen. Je nach Klientel kann die Methode eingesetzt werden zur Pravention, zur Stabilisierung und zur Heilung.Das Buch: - bietet Praktikern eine geordnete Ubersicht zu Theorie, Methodik und Arbeitsweise der Integrativen Leib- und Bewegungstherapie, - unterstutzt Tanz-, Korper- und Bewegungstherapeuten, ihre Angebote entwicklungspsychologisch und prozessbezogen zu gestalten, - starkt das Verstandis fur einen integrierten Ansatz einer Korper-Psychotherap