Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In diesen warmherzigen Romanen der beliebten, erfolgreichen Sophienlust-Serie wird die von allen bewunderte Denise Schoenecker als Leiterin des Kinderheims noch weiter in den Mittelpunkt gerückt. Denise hat inzwischen aus Sophienlust einen fast paradiesischen Ort der Idylle geformt, aber immer wieder wird diese Heimat schenkende Einrichtung auf eine Zerreißprobe gestellt. Diese beliebte Romanserie der großartigen Schriftstellerin Patricia Vandenberg überzeugt durch ihr klares Konzept und seine beiden Identifikationsfiguren.
Bist du es wirklich? Eigentlich hätte es ein romantischer Abend werden sollen, und zu Anfang war es das auch. Harald und Silke waren zum ›Maibacher Hof‹ gefahren, um bei Kerzenlicht fürstlich zu speisen. Sie kannten sich jetzt seit zwei Jahren, und sie waren so verliebt wie am ersten Tag. Und, wer weiß, vielleicht würden sogar schon bald die Hochzeitsglocken läuten ... »Die geräucherte Lachsforelle ist einfach traumhaft«, sagte Silke, indem sie noch ein Stück auf ihre Gabel spießte und Harald dabei schelmisch zuzwinkerte. »Die gefüllte Avocado ist ebenfalls köstlich«, meinte Harald und lächelte Silke charmant an. »Aber noch viel, viel köstlicher bist natürlich du.« »Soso, du willst mich also nachher vernaschen?« »Wer weiß ... warum eigentlich nicht?« Harald griff über den Tisch hinweg nach Silkes Hand und drückte sie. Während sich Harald und Silke ihre Vorspeise schmecken ließen, nahmen sie sich alle Zeit der Welt, um miteinander zu schäkern, zu plaudern und sich über die neusten Nachrichten auszutauschen, welche Maibach und die umliegenden Städtchen und Dörfer zu bieten hatten. Silke arbeitete als Hausmeisterin am Maibacher Gymnasium, und da hörte man immer so dies und das. Harald war in Sophienlust angestellt, einem Kinderheim ganz in der Nähe. Jeden Morgen brachte er die größeren Kinder von dort zum Gymnasium, mittags holte er sie wieder ab, um sie wieder zurückzubringen. Was Harald von Sophienlust zu berichten wusste, interessierte auch Silke sehr. Nach der Vorspeise brachte der Ober das Hauptgericht, Rumpsteaks mit Kräuterbutter, dazu Dauphin-Kartoffeln und einen frischen Salat der Saison.