•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Briefe an Matthias Mulich, geschrieben im Jahre 1523 EBOOK

Eine literarische Zeitreise in die Gedankenwelt des 16. Jahrhunderts

Nicolaus Marschalk, Matthias Scharpenberg, Hans Castorp, Catharina Mulich, Hermann Meyer, Anna Lüneburg, Berend Johannssen, Heinrich Kerckrinck, Hans Karl, Magnus I., Hermann Moller, Marcus Helmich
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Sammlung "Briefe an Matthias Mulich, geschrieben im Jahre 1523" enthüllt eine faszinierende Reise durch die Sprachwelten der frühen Neuzeit. Diese Anthologie vereint eine Vielfalt an literarischen Stilen und Perspektiven, von tiefgründigen philosophischen Erörterungen bis hin zu lebensnahen Alltagsbeschreibungen, und spannt damit einen breiten Bogen über die damalige kulturelle Landschaft. Besondere Erwähnung verdienen die epistolaren Werke, die, trotz ihres formalen Rahmens, eine bemerkenswerte Offenheit und Vielfalt an Ausdrucksformen zeigen, welche den Leser in die Gedankenwelt ihrer Zeit versetzen. Die Beiträge der elf Autoren, darunter Nicolaus Marschalk und Hans Castorp, beruhen auf einem tiefgreifenden Verständnis der gesellschaftlichen Transformationen im Deutschland des 16. Jahrhunderts. Ihre Briefe verkörpern den Geist des Humanismus und der Reformation, während sie gleichzeitig die individuelle Lebenswelt und die damit verbundenen Herausforderungen widerspiegeln. Jede Stimme trägt einzigartig zur Bereicherung des thematischen Schwerpunktes bei und öffnet dem Leser ein Fenster zu den Dynamiken und Diskursen, die die Intellektuellen jener Epoche prägten. Diese Anthologie bietet eine außergewöhnliche Gelegenheit für Leser, die facettenreiche Welt der Renaissance-Diskurse zu erkunden. Die Sammlung erlaubt tiefgründige Einblicke in unterschiedliche analytische und narrative Ansätze, die in ihren zeitlichen und kulturellen Kontexten stehen. Der Band ist mehr als nur eine akademische Übung: Er ist ein aufschlussreiches Zusammenspiel von Stimmen, das zum Nachdenken anregt, neugierig macht und einen Dialog über die Jahrhunderte hinweg ermöglicht. Ein Muss für alle, die sich für die kulturellen und literarischen Höhen und Tiefen dieser aufregenden Epoche interessieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
43
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547837077
Date de parution :
18-05-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis