•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Das behördliche Disziplinarverfahren nach dem Bundesdisziplinargesetz

Das behördliche Disziplinarverfahren nach dem Bundesdisziplinargesetz

Unter besonderer Berücksichtigung der Bundespolizei

Ralf Röger
Livre broché | Allemand | Medien für die Bundespolizei
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wird ein Beamter verdächtigt, ein Dienstvergehen begangen zu haben, so ist sein Vorgesetzter verpflichtet, ein Disziplinarverfahren einzuleiten.Vor diesem Hintergrund sind solide Kenntnisse über den Ablauf des behördlichen Disziplinarverfahrens für Beamte des höheren sowie des gehobenen Dienstes unverzichtbar. Dieses Lehrbuch bringt den in der Ausbildung befindlichen Anwärter:innen des gehobenen und höheren Dienstes die einzelnen Verfahrensschritte des behördlichen Disziplinarverfahrens und die ihnen zugrunde liegenden rechtlichen Grundlagen nahe. Es ermöglicht ihnen den Zugang zu dieser prüfungsrelevanten Materie. Die zu beachtenden Vorgaben werden in der Reihenfolge der typischen Verfahrensschritte inklusive etwaiger flankierender Maßnahmen und Konsequenzen erläutert, so zum Beispiel die Möglichkeit einer Suspendierung, die Folge einer Beförderungssperre oder der Einfluss eines parallellaufenden Strafverfahrens auf das Disziplinarverfahren. Das Buch richtet sich primär an Bundespolizeianwärter:innen, aber auch an die Mitarbeitenden aller Bundesbehörden, für die das Bundesdisziplinargesetz gilt.Prof. Dr. Ralf Röger lehrt an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Bundespolizei. Er leitet Fortbildungsveranstaltungen der Bundespolizeiakademie und berät Praxisdienststellen der Bundespolizei in Fragen des Disziplinarrechts."Das Werk von Röger zum behördlichen Disziplinarrecht ist ein gutes Lehrbuch, das sich durch eine ausgewogene und kompetente Darstellungsweise auszeichnet. Es ist gleichzeitig für dennoch nicht so im Disziplinarrecht erfahrenen Praktiker hilfreich.Das Werk ist deshalb-durch aus über den Bereich der Polizei hinaus - jedem zu empfehlen, der mit behördlichen Disziplinarverfahren in der Ausbildung oder Praxis zu tun hat." (Nordrhein-Westfälische Verwaltungsblätter 7/2020, Ministerialrat Dr. Jörg-Michael Günther)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
300
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783829319522
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 210 mm

Les avis