•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Ghetto von Berlin EBOOK

Kriminalroman

Adolf Sommerfeld
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Das Ghetto von Berlin" schildert Adolf Sommerfeld eindringlich das Leben im jüdischen Viertel der deutschen Hauptstadt während der Zeit der Weimarer Republik und der damit einhergehenden gesellschaftlichen Umbrüche. In einem lebhaften und präzisen literarischen Stil, der die sozialen Spannungen und die kulturelle Vielfalt des Ghettolebens einfängt, beleuchtet Sommerfeld die Herausforderungen, mit denen die jüdischen Familien konfrontiert waren. Durch subtile Charakterstudien und detaillierte Beschreibungen zeigt der Autor sowohl die Tragik als auch die Resilienz seiner Protagonisten und schafft so ein eindringliches Porträt einer Gemeinschaft im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Adolf Sommerfeld, selbst ein nach dem Ersten Weltkrieg in Berlin lebender Jude, kann aus erster Hand von den gesellschaftlichen Herausforderungen berichten, die seine Gemeinschaft prägten. Seine eigenen Erfahrungen in einer Zeit massiver politischer und sozialer Umwälzungen motivierten ihn, die Realität des jüdischen Lebens in Berlin zu dokumentieren. Als Schriftsteller, der den Wert von Empathie und humanistischer Bildung schätzt, nutzte Sommerfeld seine literarischen Fähigkeiten, um ein Stück Geschichte lebendig werden zu lassen und die Leser für die Schicksale seiner Zeitgenossen zu sensibilisieren. Dieses Buch ist eine eindrucksvolle Lektüre für alle, die sich für die jüdische Geschichte, soziale Gerechtigkeit und die kulturellen Spannungen der frühen 20. Jahrhunderts interessieren. "Das Ghetto von Berlin" bietet nicht nur tiefgründige Einblicke in eine oft übersehene Gemeinschaft, sondern fordert die Leser auch heraus, über die Relevanz von Identität und Zugehörigkeit in unserer heutigen Welt nachzudenken. Eine fesselnde und lehrreiche Lektüre, die von historischem Wert und zeitloser Bedeutung ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
122
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547732570
Date de parution :
24-11-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis