•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Das Griechenlandbild im Werk von Eva Jantzen

Zwischen arkadischer Sehnsucht und Modernisierungserfahrung

Frank Schulz-Nieswandt
Livre broché | Allemand
19,95 €
+ 39 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Schriftstellerin Eva Jantzen, in den Wirren des Ersten Weltkriegesgeboren, wurde in Geist und Seele geprägt im Rahmen eines humanistischenWeltbildes und war mit Bezug auf soziale Beziehungenund Bindungen eingefügt in einem Netzwerk klassischer Archäologie.Sie hat viele Jahre vor und nach dem Zweiten Weltkrieg in Griechenlandverbracht. Ihr humanistischer Zugang zu Griechenland wird inihren auf Griechenland bezogenen Schriften gebrochen von Modernisierungserfahrungen,die sie in den narrativen Beschreibungen dergriechischen Landschaften, der Alltagsmenschen und der alltäglichenLebensweisen im Wandel der Zeit verarbeitet. Damit wird ein ambivalentesErfahrungserlebnisgeschehen verarbeitet und zur Ausdrucksgestaltgebracht. Die melancholische Spannung zerstört aber nicht denvon der Haltung einer weltoffen-liebenden Daseinsheiterkeit geprägtenBlick auf die konkreten Menschen in ihrer Alltagsbewältigung imKontext des sozialen Wandels.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
152
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783826077654
Date de parution :
21-12-23
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 12 mm
Poids :
211 g

Les avis