•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Denken hilft zwar, nützt aber nichts

Warum wir immer wieder unvernünftige Entscheidungen treffen

Dan Ariely
Livre broché | Allemand | Droemer Taschenbuch | n° 30088
16,95 €
+ 33 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die verblüffenden Zusammenhänge von Entscheidungsfindung und Verhaltenspsychologie - verständlich und unterhaltsam erklärt von Bestseller-Autor und TED talks speaker Dan Ariely.

Wir müssen täglich eine Vielzahl von großen und kleinen Entscheidung en treffen. Wieso sind so viele davon ganz offensichtlich unvernünftig? Warum sind wir beim Anblick eines köstlichen Desserts sofort bereit, unser eisernes Diätgelübde zu brechen? Wieso glauben wir, dass teure Medikamente besser wirken als preiswerte? Warum sind so viele Menschen bereit, hoffnungslos große Schulden aufzunehmen? Weshalb tun wir uns oft so schwer mit dem Entscheidungen treffen?

In der erweiterten Neuausgabe seines internationalen Bestsellers zur Verhaltenspsychologie zeigt Dan Ariely, wie wir in unserer Entscheidungsfindung manipuliert werden und weshalb wir in vielen Lebenssituationen zu unserem eigenen Nachteil handeln. Ariely entlarvt dabei nicht nur unsere Aufschieberitis, sondern erklärt anhand anschaulicher Beispiele aus dem Alltag, warum es uns nicht gelingt, zu tun, was wir wollen und warum uns Wahlmöglichkeiten daran hindern, unsere Ziele zu erreichen.

Die Fallstricke der eigenen Entscheidungsfindung, die die Verhaltenspsychologie hier offenlegt, sind nicht zuletzt ausschlaggebend für unseren erfolgreichen Umgang mit Geld und Finanzen. Was bedeutet uns Geld? Was treibt Banker, den Kollaps unseres Finanzsystems zu riskieren? Warum sind Menschen manipulierbar? Wie machen sich Werbetricks und Marketingstrategien dieses Wissen zu Nutze?

Dan Ariely stellt unser alltägliches Verhalten auf den Prüfstand, um herauszufinden, warum wir uns für vernünftig halten - und doch immer wieder unvernünftig handeln.


Ein ebenso amüsantes wie lehrreiches Buch.
Der Spiegel

Arielys Buch ist in jedem Fall lesenswert, sowohl für Leser, die sich für Wirtschaft und Finanzen interessieren, als auch für solche, die einfach nur gerne mehr über ihr eigenes Verhalten und dessen Vorhersehbarkeit lernen würden.
lovelybooks.de

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
448
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 30088

Caractéristiques

EAN:
9783426300886
Date de parution :
19-02-15
Format:
Livre broché
Dimensions :
125 mm x 190 mm
Poids :
337 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.