•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Der Abschluss des Deutschen Verfassungswerkes auf dem Wiener Congresse

Der Abschluss des Deutschen Verfassungswerkes auf dem Wiener Congresse EBOOK

Politische Verhandlungen und der Deutsche Bundesabschluss

Adolf Schmidt
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Der Abschluss des Deutschen Verfassungswerkes auf dem Wiener Congresse" widmet sich Adolf Schmidt der komplexen Entstehung und den entscheidenden Verhandlungen, die zur deutschen Verfassung während des wichtigen Wiener Kongresses führten. Das Werk zeichnet sich durch einen analytischen Stil aus, der historische Dokumente und politische Korrespondenzen kunstvoll miteinander verwebt. Schmidt setzt sich kritisch mit den Herausforderungen und dem politischen Klima der Zeit auseinander, wodurch er den Lesern ein vertieftes Verständnis der Vereinheitlichung der deutschen Staaten vermittelt und die blühenden Ideale der Freiheit, Nationalität und Ordnung beleuchtet, die die Grundlage dieser Verfassung bildeten. Adolf Schmidt, ein renommierter Historiker mit umfassender Expertise in der deutschen Verfassungsgeschichte, hat sein Leben der Erforschung der dynamischen Wechselwirkungen zwischen Politik und Gesellschaft gewidmet. Seine tiefgreifende Auseinandersetzung mit den Gegebenheiten seiner Zeit, angereichert durch persönliche Interviews und archivalische Recherchen, führten ihn zu diesem Werk, das sowohl zeitgenössische als auch historische Quellen berücksichtigt und den Leser auf eindrückliche Weise in die Epoche eintauchen lässt. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Historiker, Politikwissenschaftler und interessierte Leser, die sich einen detaillierten Einblick in die Grundlagen der deutschen Rechts- und Verfassungsgeschichte verschaffen möchten. Schmidt gelingt es, die Relevanz der Ereignisse von 1814/15 auf populärwissenschaftliche Weise zu vermitteln und dabei zugleich die frühzeitigen Wurzeln der modernen Demokratie zu skizzieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
40
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547840985
Date de parution :
18-05-24
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis