Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In »Der Klosterjäger« entführt Ludwig Ganghofer seine Leser in die Welt des historischen Romans, der im malerischen Alpenraum des 19. Jahrhunderts angesiedelt ist. Die Handlung folgt dem Leben des furchtlosen Jagdleiters Sigmund, der zwischen den Traditionen eines jahrhundertealten Klosters und dem Drang nach Freiheit und Abenteuer hin- und hergerissen ist. Ganghofers ausgefeilter Stil und seine Fähigkeit, lebendige Bilder der Natur zu schaffen, reflektieren nicht nur die Schönheit der Umgebung, sondern auch die inneren Konflikte der Charaktere, die meisterhaft ausgearbeitet sind. Der Roman verwebt Themen von Macht, Glauben und menschlicher Loyalität in einem intertextuellen Dialog mit der Natur und der Tradition, was die Leser dazu einlädt, über die eigene Beziehung zur Umwelt nachzudenken. Ludwig Ganghofer, ein prominenter Schriftsteller seiner Zeit, war stark von der bayrischen Kultur und den Alpenlandschaften geprägt. Seine eigene Leidenschaft für die Jagd und die Natur spiegeln sich in seinen Werken wider, die oft eine romantisierte Sicht auf das Landleben und die bäuerliche Tradition präsentieren. Als geborener Alpensohn kannte Ganghofer die Werte und Herausforderungen, denen seine Protagonisten gegenüberstanden, was ihm ermöglichte, authentische und glaubwürdige Erzählungen zu schaffen, die auch die zeitgenössischen gesellschaftlichen Fragen reflektieren. Dieses Buch ist nicht nur ein historisches Werk, sondern auch eine tiefgründige Auseinandersetzung mit der menschlichen Natur und den Einflüssen der Umwelt. Es empfiehlt sich für Leser, die ein Interesse an Geschichte und Natur haben, sowie für diejenigen, die sich mit den moralischen Dilemmas zwischen Tradition und individueller Freiheit auseinandersetzen möchten. Ganghofers »Der Klosterjäger« ist ein zeitloses Meisterwerk, das sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.