•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Paulusschüler Markion

Eine kritische Untersuchung zum Antijudaismus im 2. Jahrhundert

Ulrike Margarethe Salome Röhl
45,45 €
+ 90 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Markion liefert ein klassisches Paradigma dafür, wie eng die Frage nach der christlichen Identität, der Herkunft des Bösen, der Kirchengründung sowie der Aufstellung des Kanons der Heiligen Schrift zusammenhängen. Denn bei Markion handelt es sich um eine Schlüsselfigur, mit der die Mehrzahl der Probleme und Schwierigkeiten, die der Übergang der Kirche aus dem nachapostolischen in das altkatholische Zeitalter mit sich bringt, zu erschließen ist. Ulrike Röhl setzt sich mit der dualistischen Gottesvorstellung Markions kritisch auseinander und beleuchtet deren Kontinuität für das Identitätsproblem des Urchristentums und die Auseinandersetzung mit dem Antijudaismus im 2. Jahrhundert. Sie analysiert, welche Rolle Markion bei der Entwicklung der christlichen Identität im frühen Christentum spielte - war er "nur" ein radikaler Paulusschüler oder doch gar ein rigoroser Antijudaist?

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
478
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783828833449
Format:
Livre relié
Dimensions :
151 mm x 37 mm
Poids :
813 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.