
Kreatives Leseprojekt zu Die kleine Hexe
Mit der Bastelanleitung Der rote Faden gestalten Kinder ihr ganz persönliches Leseabenteuer zu Otfried Preußlers Die kleine Hexe . In diesem kreativen Unterrichtskonzept erstellen die Schülerinnen und Schüler eine eigene Lesebox und hängen für jedes Kapitel Erinnerungskärtchen an einem roten Faden auf. So wird das Lesen visuell und interaktiv unterstützt und das Textverständnis auf spielerische Weise vertieft.
Inhalte der Bastelanleitung Der rote Faden:
Besonderheiten:
Perfekt in Kombination mit Lesebegleiter und Lehrerheft
DasLehrerheft Die kleine Hexe (ISNB: 978-3-96323-404-0) bietet methodische Hinweise und Lösungen, während der Lesebegleiter Die kleine Hexe (ISBN: 978-3-96323-405-7) eine Vielzahl an Aufgaben zur Vertiefung des Leseverständnisses liefert. Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Begleitmaterial für einen lebendigen und handlungsorientierten Literaturunterricht.Um was geht's?
Es war einmal eine kleine Hexe, die war erst einhundertsiebenundzwanzig Jahre alt ...
Obwohl die kleine Hexe sechs Stunden am Tag das Hexen übt, will es noch nicht so recht klappen. Von den großen Hexen wird sie deshalb nicht für voll genommen und verspricht vor dem Hexenrat, übers Jahr eine gute Hexe zu werden. Doch was ist eine gute Hexe? Eine, die immerfort Gutes hext - das jedenfalls rät der kleinen Hexe ihr weiser Rabe Abraxas. Der Hexenrat ist da ganz anderer Meinung. Doch wer zuletzt lacht ...
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.