•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Schlaf der Vernunft

Literatur und Traum in der Kulturgeschichte der Neuzeit

Peter-Andre Alt
Livre relié | Allemand
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Peter-André Alt untersucht die vielgestaltige Geschichte literarischer Traumdarstellungen der Neuzeit - im Zusammenhang ihrer wissenschaftlichen, sozialen und kulturellen Bedingungen - von der Renaissance bis zur moderne. Sein Buch erzählt die literarische Kulturgeschichte des Traums als Geschichte eines Schlaf der Vernuft, der den Menschen mit den Bildern seiner Ängste und Hoffnungen, seines Aberglaubens und seiner Sehnsucht gleichermaßen konfrontiert.
Die Literatur besitzt seit der Antike ein eigenes Wissen über die Träume des Menschen. Ihre Traum-Geschichten erzählen von teuflischen Versuchungen und göttlicher Offenbarung, von Angst und Begehren, Schrecken und Lust, von den Labyrinthen der Erinnerung und dem Paradies der Wünsche. In grotesken Bildern, phantastischen Tableaus und visionären Inszenierungen vergegenwärtigt die Poesie die Nachtreisen der Imagination, die der Mensch unternimmt, wenn seine Vernunft schläft. Zugleich aber offenbaren die Träume der Literatur tiefe Einblicke in den historischen Wandel, dem das Verständnis von Seele, Geist und Körper des Individuums unterliegt. Das bestimmt sie zu einem maßgeblichen Element unseres kulturellen Gedächtnisses und zum Gegenstand der wissenschaftlichen Neugierde, welche die Befragung dieses Gedächtnisses leitet.
Peter-André Alt erschließt die Geschichte des literarischen Traums von der Renaissance bis zur Moderne. Sein Buch rekonstruiert die unterschiedlichen Theorien des Traums, denen man in Medizin, Philosophie, Anthropologie, Erfahrungsseelenkunde und Psychoanalyse begegnen kann; es durchleuchtet die faszinierenden Techniken und Strategien, mit deren Hilfe sich die Literatur der Neuzeit diese Theorien aneignet, und demonstriert die geheimnisvollen Zusammenhänge zwischen der imaginären Welt des Traums und dem Reich der Fiktion. Damit leistet es einen wegweisenden Beitrag zum Verständnis einer literarischen Kultur des Wissens vom Menschen, die sich in den poetischen Bildern seiner Träume exemplarisch abzeichnet und verwirklicht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
464
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783406618970
Date de parution :
01-01-11
Format:
Livre relié
Dimensions :
225
Poids :
654 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.