Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Retrait gratuit dans votre magasin Club
7.000.000 titres dans notre catalogue
Payer en toute sécurité
Toujours un magasin près de chez vous
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Der Sturm, ein Schauspiel von William Shakespeare, für das Theater bearbeitet, von Ludwig Tieck ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in die Tiefen der Romantik und der menschlichen Psyche entführt. Tieck, ein Meister der deutschen Romantik, hat mit diesem Werk ein Stück geschaffen, das sowohl literarisch als auch thematisch reich ist.
Die Magie der Romantik
Ludwig Tieck, geboren 1773 in Berlin, war ein bedeutender Dichter, Schriftsteller und Übersetzer der Romantik. Seine Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit der Natur, der menschlichen Seele und der Kunst. "Der Sturm" ist ein herausragendes Beispiel für Tiecks Fähigkeit, diese Elemente zu einem fesselnden Ganzen zu verweben.
Handlung: Ein Spiel der Elemente und Emotionen
"Der Sturm" erzählt die Geschichte von Prospero, dem rechtmäßigen Herzog von Mailand, der von seinem Bruder Anthonio verraten und auf eine einsame Insel verbannt wurde. Mit Hilfe seiner magischen Kräfte und der Unterstützung des Luftgeistes Ariel plant Prospero seine Rückkehr und die Wiederherstellung seiner Macht. Die Insel wird zum Schauplatz eines komplexen Spiels aus Rache, Vergebung und Liebe.
Charaktere: Vielschichtige Persönlichkeiten
Die Charaktere in "Der Sturm" sind vielschichtig und tiefgründig. Prospero, der zentrale Charakter, ist ein Mann, der zwischen Rache und Vergebung schwankt. Seine Tochter Miranda, die auf der Insel aufgewachsen ist, verkörpert Unschuld und Reinheit. Der Luftgeist Ariel und der wilde Caliban repräsentieren die gegensätzlichen Kräfte der Natur und der menschlichen Seele.
Themen: Magie, Macht und Menschlichkeit
Tiecks "Der Sturm" ist reich an Themen, die auch heute noch relevant sind. Die Magie, die Prospero beherrscht, steht symbolisch für die Macht der Kunst und der Kreativität. Die Frage nach der rechtmäßigen Herrschaft und der moralischen Verantwortung zieht sich durch das gesamte Werk. Zudem thematisiert Tieck die Dualität der menschlichen Natur, verkörpert durch die Figuren Ariel und Caliban.
Stil und Sprache: Poetische Meisterschaft
Tiecks Sprache in "Der Sturm" ist poetisch und bildhaft. Er nutzt eine reiche Symbolik und Metaphorik, um die inneren Konflikte und die äußeren Ereignisse zu schildern. Die Dialoge sind kunstvoll gestaltet und tragen zur Tiefe der Charaktere und der Handlung bei. Tiecks Fähigkeit, die Natur in all ihren Facetten zu beschreiben, verleiht dem Werk eine besondere Atmosphäre.
Fazit: Ein zeitloses Meisterwerk
"Der Sturm" von Ludwig Tieck ist ein zeitloses Meisterwerk, das die Leser in eine Welt voller Magie, Emotionen und tiefgründiger Themen entführt. Tiecks Fähigkeit, komplexe Charaktere und vielschichtige Handlungen zu erschaffen, macht dieses Werk zu einem Muss für jeden Liebhaber der Romantik und der klassischen Literatur. Lassen Sie sich von der Magie und der Poesie dieses außergewöhnlichen Werkes verzaubern und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von "Der Sturm.