•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Der Umweltgutachterausschuß

Die Einbeziehung Privater in verselbständigte Verwaltungsträger

Livre broché | Allemand | Forum Umweltrecht | n° 35
56,95 €
+ 113 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Errichtung eines Umweltgutachterausschusses mit im Umweltauditgesetz geregelten Kompetenzen stellt für den Bereich des Umweltrechts einen einmaligen Schritt dar.
Hierdurch wird eine Vielzahl von Fragestellungen insbesondere verfassungsrechtlicher Art aufgeworfen. Kernproblem ist dabei, ob eine derartige Ergänzung unmittelbarer Staatsverwaltung durch Elemente der "demokratischen Partizipation" als ein verfassungskräftiges Gebot verwaltungsorganisatorischer Öffnung der Staatsverwaltung für gesellschaftliche Entwicklungen anzusehen ist, oder ob es sich dabei um einen "unerwünschten Pluralismus in der Staatsverwaltung" handelt, der die Gefahr polykratischer Einflüsse mit sich bringt.
Neben der Klärung dieser Problematik ist es ein weiteres Ziel der Arbeit, die Frage zu klären, ob sich das Umweltgutachterausschuß-Modell als praktisch funktionsfähiges Steuerungsmodell erwiesen hat und ob seine Übertragung auf andere Bereiche des Umweltrechts rechtlich möglich und praktisch zweckmäßig erscheint.
Der Verfasser stützt sich auf umfangreiche eigene Erfahrungen, die er als Mitglied und Vorsitzender des Umweltgutachterausschusses gemacht hat.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
365
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 35

Caractéristiques

EAN:
9783789068355
Format:
Livre broché
Dimensions :
227
Poids :
540 g

Les avis