
Die Persönlichkeit des Unternehmers und die Unternehmerlaufbahn aus der Sicht der Arbeits- und Organisationspsychologie:
- Welche psychologischen Faktoren sind bei der Unternehmensgründung zu berücksichtigen?
- Wie hängen Selbstausbeutung und unternehmerischer Erfolg zusammen?
- Welche Risiken liegen in einem verspäteten Rückzug aus dem Unternehmen?
- Welche Unterstützungsmöglichkeiten gibt es für unternehmerisch interessierte Schüler?
Die vorgestellten arbeitspsychologischen Grundlagen von Existenzgründung und Unternehmensführung zeigen Problemfelder auf und bieten praktische Lösungsansätze.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.