En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Der Wirtschaftsausschuss Nach Dem Betriebsverfassungsgesetz Und Die Rahmenrichtlinie 2002/14/Eg

Der Wirtschaftsausschuss Nach Dem Betriebsverfassungsgesetz Und Die Rahmenrichtlinie 2002/14/Eg

Tanja Ritter
Livre broché | Allemand | Studien Zum Deutschen Und Europaischen Arbeitsrecht | n° 11
58,95 €
+ 117 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das deutsche Betriebsverfassungsgesetz normiert zahlreiche Unterrichtungs-, Anhorungs- und Beratungsrechte der Arbeitnehmervertreter. Trotz dieser Beteiligungsrechte resultiert aus der jungsten europaischen Richtlinie zum sozialen Dialog, der RL 2002/14/EG, ein Handlungsgebot fur den Gesetzgeber. Die Arbeit gibt einen Uberblick uber die Entstehung der Richtlinie und ihre Einordnung in das Europaische Betriebsverfassungsgesetz. Nach Erlauterung der Vorschriften des deutschen Betriebsverfassungsgesetzes zum Wirtschaftsausschuss, werden die Vorgaben der Richtlinie und die Bestimmungen zum Wirtschaftausschuss gegenubergestellt. Der materielle Gehalt der Richtlinie und aktuelle Fragen des europaischen Arbeitsrechts, wie ein aus der Richtlinie resultierender Errichtungszwang fur Arbeitnehmervertretungen, werden dabei eingehend erortert. Die Arbeit liefert mit der Konzeption eines "Wirtschaftsfachmanns" einen rechtspolitisch und rechtssystematisch sinnvollen Losungsansatz, der dem aus der Richtlinie resultierenden Handlungsgebot genugt. Dem deutschen Gesetzgeber wird damit ein Leitfaden zur Umsetzung der Richtlinie an die Hand gegeben, ohne dass es zu Uberregulierungen kommen muss.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
309
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783832923358
Date de parution :
10-01-07
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 20 mm
Poids :
467 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.