•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Die Einfuhrung Ins Richtige Handeln in Der Arithmetik (Madhal Ar-Rasad Ila 'Ilm Al-'Adad) Von Al-Qalasadi (St. 1486)

Die Einfuhrung Ins Richtige Handeln in Der Arithmetik (Madhal Ar-Rasad Ila 'Ilm Al-'Adad) Von Al-Qalasadi (St. 1486)

Bearbeitung Und Einordnung in Die Magribinische Mathematikgeschichte

Ulrich Rebstock
Livre broché | Allemand | Arabische Studien | n° 19
67,45 €
+ 134 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der geburtige Andalusier al-Qalasadi hinterliess nach seinem Tod 1486 im tunesischen Exil ein breites wissenschaftliches Werk, darunter eine Vielzahl von kommentierenden und einfuhrenden Lehrschriften zur arabischen Arithmetik (hisab). Die nun erstmals publizierte arabische Handschrift Madhal ar-rasad ila 'ilm al-'adad gehort zu einer Textfamilie, die in Nordafrika, Agypten und dem arabischen Osten massgeblich die Erforschung und Lehre der arabischen Mathematik, insbesondere der Arithmetik, mit den "indischen Ziffern", unseren "arabischen Zahlen", gepragt hat. Der Text erlautert die grundlegenden Kapitel dieser neuen Rechenkunst, die sich zwischen dem 11. und 15. Jahrhundert aus dem islamischen Osten nach Westen verbreitete - die dekadische Zahlenreihe und die vier Grundrechenarten - am Beispiel der ganzen Zahlen und der Bruche. Mit padagogischem Geschick und zahlreichen Beispielen fuhrt al-Qalasadi an diese neuartigen, vor allem fur die Praxis bedeutsamen Operationen heran. Ein deutlicher Schwerpunkt liegt dabei auf dem Umgang mit gemeinen und gemischten Bruchen, ihrer Umwandlung und Erweiterung. Der arabische Text ist in einer Faksimile-Edition des handschriftlichen Unikats angehangt. Zur leichteren Benutzbarkeit fur Nicht-Arabisten ist er in lateinischer Schrift transkribiert beigefugt. Uber die deutsche Ubersetzung mit Kommentaren lassen sich Inhalt und Beispiele des Textes einfach erfassen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
260
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 19

Caractéristiques

EAN:
9783447121842
Date de parution :
15-05-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
449 g

Les avis