•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die europäischen Mikrostaaten und ihre Integration in die Europäische Union.

Andorra, Liechtenstein, Monaco, San Marino und Vatikanstadt auf dem Weg in die EU?

Katrin Friese
Livre broché | Allemand | Chemnitzer Europastudien (CES) | n° 13
118,45 €
+ 236 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die europäischen Mikrostaaten haben Grenzen zur EU, sind ihr gegenüber jedoch Drittstaaten. Trotzdem sind die Mikrostaaten in gewissem Maße direkt oder indirekt in die EU integriert. Diese Integration gestaltet sich sehr komplex und unterschiedlich stark. Dabei kann man im Allgemeinen davon ausgehen, dass die Mikrostaaten von ihrer Integration in die EU profitieren. Für die nähere Zukunft ist seitens der EU verstärkt eine vereinheitlichte Politik gegenüber den Mikrostaaten zu erwarten. Ebenso zeigt sich eine Tendenz von der indirekten Integration aufgrund historischer Bindungen zu den Nachbarstaaten hin zu direkten Abkommen zwischen der EU und den Mikrostaaten. Ein EU-Beitritt der Mikrostaaten ist in näherer Zukunft unwahrscheinlich, kann aber längerfristig nicht ausgeschlossen werden. Alternativ wäre an eine Sonderform der EU-Mitgliedschaft mit abgeschwächten Rechten und Pflichten, einen EWR-Beitritt oder die Entwicklung eines Assoziierungsabkommen zu denken.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
598
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 13

Caractéristiques

EAN:
9783428135196
Format:
Livre broché
Dimensions :
157 mm x 233 mm
Poids :
782 g

Les avis