•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Littérature
  4. Littérature & Romans
  5. Romans humoristiques
  6. Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland

Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland EBOOK

Eine afrikanische Reise durch das koloniale Deutschland

Hans Paasche
Ebook | Allemand
1,99 €
+ 1 points
Format
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

In "Die Forschungsreise des Afrikaners Lukanga Mukara ins innerste Deutschland" entführt der deutsche Autor Hans Paasche seine Leser auf eine ebenso aufregende wie kritische literarische Expedition. Das Werk vereint Elemente des Reiseberichts, der Satire und der ethnologischen Analyse, indem es die fiktive Reise des Afrikaners Lukanga Mukara durch Deutschland schildert. Paasche, ein Pionier der interkulturellen Literatur, nutzt diesen Rahmen, um komplexe Themen wie Kolonialismus, Identität und die Sichtweisen auf das vermeintlich 'Fremde' zu untersuchen. Sein klarer, präziser Stil und der ironische Unterton machen das Werk nicht nur fesselnd, sondern laden auch zur Reflexion über gesellschaftliche Normen ein. Hans Paasche war ein engagierter Sozialreformer und Pazifist, dessen umfangreiche Reisen und Begegnungen mit verschiedenen Kulturen seine komplexen Ansichten über Menschlichkeit und die europäische Gesellschaft prägten. Als überzeugter Kritiker des Imperialismus und der kolonialen Unterdrückung wollte Paasche mit seinem Werk nicht nur unterhalten, sondern auch Bewusstsein schaffen für die Vorurteile seiner Zeit. Er befasste sich intensiv mit den Themen Rassismus und Identität, was sich stark in der Charakterentwicklung und der Handlung seines Buches widerspiegelt. Dieses Buch ist für Leserinnen und Leser empfohlen, die ein vertieftes Verständnis über interkulturelle Beziehungen erlangen möchten und Interesse an kritischen Reflexionen über die eigene Identität haben. Paasches fesselnde Erzählweise und die tiefgründigen gesellschaftlichen Analysen bieten nicht nur einen historischen Einblick, sondern regen auch zum Nachdenken über aktuelle soziale Themen an. Eine Pflichtlektüre für alle, die die Verflechtungen von Kultur und Geschichte begreifen wollen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
110
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
8596547686354
Date de parution :
03-12-23
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
ePub

Les avis