En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Die gemeinschaftsrechtliche Steuerung der Wirtschaftsverwaltung

Die gemeinschaftsrechtliche Steuerung der Wirtschaftsverwaltung

Grundlagen, Erscheinungsformen, verfassungsrechtliche Grenzen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland. Habil.-Schr.

Armin Hatje
77,95 €
+ 155 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Für den administrativen Vollzug des europäischen Gemeinschaftsrechts sind überwiegend nationale Behörden zuständig. Die nachweislichen Vollzugsunterschiede zwischen den Mitgliedstaaten gefährden den Grundsatz der einheitlichen Geltung und Anwendung des Gemeinschaftsrechts. Der Gemeinschaftsgesetzgeber und der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften haben deshalb rechtliche Leitlinien für den nationalen Verwaltungsvollzug entwickelt, die eine gleichmäßige Anwendung des EG-Rechts sicherstellen sollen.
Die Studie behandelt zum einen die gemeinschaftsrechtlichen Grundlagen der steuernden Einflußnahme auf die innerstaatliche Verwaltung. Ferner werden am Beispiel der deutschen Wirtschaftsverwaltung die Erscheinungsformen untersucht, in denen sich dieser rechtliche Einfluß ausdrückt. Hatje analysiert weiter, welche Konsequenzen sich aus der Einflußnahme der Gemeinschaft auf die einstmals weitgehend geschlossenen administrativen Systeme der Mitgliedstaaten ergeben und wo die verfassungsrechtlichen Grenzen dieses Einflusses aus der Perspektive des Grundgesetzes verlaufen.
Insgesamt ergibt sich so ein wesentlicher Beitrag zur Systembildung im Verhältnis von europäischem und nationalen Verwaltungs- und Verfassungsrecht.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
469
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 193

Caractéristiques

EAN:
9783789049514
Format:
Livre relié
Dimensions :
225
Poids :
758 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.