Die Behandlung von Falsch- und quantitativen Fehllieferungen innerhalb der handelsrechtlichen Untersuchungs- und Rügeobliegenheit und deren Rechtsfolgen ist bis heute umstritten. Der Autor analysiert die bisherigen Auffassungen kritisch und entwickelt für das Melius einen innovativen Ansatz, der die Handelskaufparteien interessengerechter schützt.