•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Tiroler Karrner

Vom Verschwinden des fahrenden Volkes der Jenischen.

Toni S. Pescosta
Livre relié | Allemand | Tiroler Wirtschaftsstudien | n° 55
34,45 €
+ 68 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Fahrende werden von der sesshaften Bevölkerung seit Jahrhunderten mit Misstrauen beobachtet; die staatlichen Machthaber haben bereits in mittelalterlicher Zeit Maßnahmen gegen "unkontrolliertes Umherziehen" verfügt. Im 18. Jahrhundert tauchen in Tiroler Quellen die ersten Hinweise auf Landfahrerfamilien aus den ärmeren Gegenden des Landes auf, die sich durch Hausieren und durch ambulante Handwerkstätigkeit einen kargen Lebensunterhalt verdienen. Sie werden als "Karren- und Grattenzieher", später verkürzt als "Karrner" bezeichnet. Toni S. Pescosta hat in seinen Forschungen die schwierigen Lebensbedingungen von Karrnerfamilien aus dem Oberinntal untersucht und ihren harten Überlebenskampf vor dem Hintergrund von behördlichen Hausierverboten, technischen Neuerungen, wirtschaftlichen Veränderungen und politischer Radikalisierung bis ins 20. Jahrhundert dargestellt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
180
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 55

Caractéristiques

EAN:
9783703003851
Format:
Livre relié
Dimensions :
177 mm x 13 mm
Poids :
515 g

Les avis