•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Die Töchter des Kolonialwarenhändlers

Meine Familie vom Kaiserreich bis heute

Abenaa Adomako, Celia Parbey
Livre relié | Allemand
21,95 €
+ 43 points
Pré-commander, disponible à partir du 11-11-2024
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

»Wir leben seit dem Kaiserreich in Deutschland.«

Abenaa Adomakos Urgroßvater war der erste Afrikaner, der die deutsche Staatsbürgerschaft erhielt. 1891 aus der damaligen Kolonie Kamerun nach Hamburg gekommen, ließ Mandenga Diek sich schließlich als Kolonialwarenhändler in Danzig nieder. Er heiratete eine Ostpreußin und bekam mit ihr zwei Töchter. Damit begann eine Schwarze Familiengeschichte in Deutschland, die bis in die Gegenwart reicht, fünf Generationen und fünf Staatswesen umfasst, beginnend im Kaiserreich, über Weimarer Republik und Nationalsozialismus ins geteilte und dann wiedervereinigte Deutschland. Davon erzählt Abenaa Adomako: ein beeindruckendes biografisches, aber auch gesellschaftliches Porträt, das die Erfahrung von Rassismus sichtbar macht, ebenso wie Traditionen der Selbstbehauptung und des Widerstands.

Schwarze deutsche Geschichte erzählt anhand einer außergewöhnlichen Familiengeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
250
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783962891947
Date de parution :
11-11-24
Format:
Livre relié
Dimensions :
135 mm x 210 mm

Les avis