•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ein Leben für den Atem - im Räderwerk der Zeit

Weg und Werk des Reformarztes Johannes Ludwig Schmitt

Wolfgang Locher
Livre broché | Allemand | zeitpunkt musik
51,95 €
+ 103 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Johannes Ludwig Schmitt (1896-1963) war eine der faszinierendsten Arztpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts - und doch ist sein Name heute nahezu vergessen. Als Pionier der Atemtherapie entwickelte er mit seinen Schriften und seiner medizinischen Praxis eine ganzheitliche Heilkunde, die weit über einen strikt physiologischen Denkansatz hinausging: Für ihn war der Atem nicht nur lebensnotwendig, sondern ein Schlüssel zur Gesundheit von Körper und Geist. Mit seinen bahnbrechenden Werken Hohelied vom Atem und Atemheilkunst legte er den Grundstein für eine Disziplin, die den Atem als zentrales Element von Gesundheit, Bewusstsein und Wohlbefinden versteht. Doch Schmitts Leben war weit mehr als das eines reformorientierten Mediziners. In einer bewegten Zeit, die von politischen Umbrüchen, Diktaturen und Kriegen gezeichnet war, durchlief er bemerkenswerte Stationen: Vom Theologiestudenten zum Soldaten, vom Modearzt der Weimarer Republik zum politischen Häftling, vom gereiften Reformarzt zum politischen Akteur nach dem Zweiten Weltkrieg. Er versuchte sich als Verleger, setzte sich für Verfolgte des NS-Regimes ein und kämpfte als Standespolitiker für eine humanistische Medizin.
Ludwig Schmitts Wirken war visionär und widersprüchlich zugleich. Als Arzt mit unermüdlicher Schaffenskraft widmete sich Schmitt lebenslang der Suche nach alternativen Heilmethoden und einer humanistischen Medizin. In seiner Klinik behandelte er nicht nur Patienten, sondern lehrte eine Atempraxis, die über Generationen weitergegeben wurde. Seine Ideen beeinflussten die Entwicklung der modernen Atemtherapie und inspirierten zahlreiche Therapeuten und Mediziner.
Diese Biografie beleuchtet nicht nur Schmitts innovative Heilkunst, sondern auch seine Verstrickungen und Widerstände in turbulenten und repressiven Zeiten. Sie zeichnet das facettenreiche Porträt eines Mannes, der mit seinem
unerschütterlichen Glauben an die Heilkraft des Atems, seinem unkonventionellen Lebensweg und seiner charismatischen Persönlichkeit seine Schüler und die Atemheilkunst als Ganzes prägte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
572
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783752008845
Date de parution :
11-04-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.