•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Einordnung der CCS-Technologie in das geltende Recht und Ausblick auf den künftigen Rechtsrahmen

Einordnung der CCS-Technologie in das geltende Recht und Ausblick auf den künftigen Rechtsrahmen

Markus Vogt
44,95 €
+ 89 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In diesem Werk werden Probleme zur Einordnung der CCS-Technologie im geltenden Recht behandelt. Hierbei werden dem Leser die zurzeit noch offenen, rechtlich relevanten Fragestellungen aufgezeigt, wie zum Beispiel die Lösung etwaiger unterirdischer Nutzungskonkurrenzen oder auch die vieldiskutierte Speicherabgabe für die Ablagerung von CO2. Daneben wird vom Verfasser untersucht, ob eine im Hinblick auf die Richtlinie 2009/31/EG zu erfolgende Umsetzung überhaupt notwendig ist oder das geltende Recht eine hinreichende rechtliche Erfassung der neuen Technologie bereits leisten kann.Darüber hinaus werden auch die zu diesem Komplex veröffentlichten Gesetzesentwürfe kritisch betrachtet und dahingehend bewertet, ob sie die Vorgaben der Richtlinie ausreichend umsetzen. Insgesamt wird durch den Autor eine umfassende Betrachtung der CCS-Technologie für Rechtsanwender erstellt, die bei den aktuell bestehenden Problemen im Zusammenhang mit der CCS-Technologie wertvolle Denkanstöße geben kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
169
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 162

Caractéristiques

EAN:
9783832968564
Format:
Livre broché
Dimensions :
153 mm x 227 mm
Poids :
268 g

Les avis