![](https://cdn.club.be/product/9782702183625/front-medium-3824923389.jpg?w=300)
Das Buch behandelt Rechtsfragen des elektronischen Geschäftsverkehrs und des Datenschutzes in der Kreditwirtschaft. Schwerpunkte bilden neben Fragen der rechtlichen Gestaltung von Verträgen des Electronic-Banking haftungs- und beweisrechtliche Probleme sowie die Bedeutung des Datenschutzes und des Bankgeheimnisses für alle Kundensegmente der Kreditinstitute. In einem ersten Teil werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für Bankgeschäfte über Fernabsatzmedien anhand der von der deutschen Kreditwirtschaft angebotenen Verfahren dargestellt. Der zweite Teil beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Datenschutz und dem Bankgeheimnis, zeigt aber auch die Bedeutung dieser beiden Gebiete für die zivilrechtliche Gestaltung von Bankverträgen auf und erläutert, welche Konsequenzen sich ergeben können, wenn diesen nicht hinreichend Rechnung getragen wird.