Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Seit über tausend Jahren ziehen Pilger nach Santiago zum Grab des Apostels Jakobus. Die Zubringerwege führen durch ganz Europa. Einer dieser Wege startet in Straßburg und führt in 39 Etappen nach Le Puy-en-Velay. Dieser französische Teil des Jakobswegs ist im Gegensatz zum Spanischen Weg ruhig, es herrscht kaum Rummel und kein »Run« auf die Herbergen. Der Rother Wanderführer »Französischer Jakobsweg« liefert alle nötigen Informationen zur Planung und Durchführung.Start ist im Elsass mit seinen bunten Winzerorten. Ein kultureller Höhepunkt im wahrsten Sinne des Wortes ist hier der bekannte Odilienberg, auf dem schon seit Jahrhunderten Pilger übernachten. Thann ist ein alter Pilgertreff, auch heute noch mündet der Jakobsweg aus dem süddeutschen Raum auf der Rue des Pélerins ein. Hinter Belfort verläuft der Weg in die weiten Berglandschaften und Waldgebiete der Franche-Comté. In Burgund ist man in den berühmtesten Weinberglagen der Welt unterwegs und berührt so bekannte Orte wie Vougeot, Nuits-St-Georges, Meursault und Chassagne-Montrachet. Das im Mittelalter bedeutende geistige Zentrum Cluny zieht die Aufmerksamkeit der Pilger auf sich. Über aussichtsreiche Höhenlagen im Gebiet der Rhône-Alpes und der Auvergne rückt das Ziel dieses über 800 Kilometer langen Jakobsweges näher: in Le Puy-en-Velay sind die Pilger nun überall präsent.Jede Etappe des französischen Jakobswegs wird mit einer präzisen Wegbeschreibung, einer detaillierten Karte und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. GPS-Tracks stehen zum Download von der Internetseite des Bergverlag Rother bereit. Umfangreiche Infos zur Infrastruktur, wie etwa Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten oder öffentliche Verkehrsmittel, und zu alternativen Wegen erleichtern die individuelle Tourenplanung. Außerdem gibt es umfassende Angaben zu Herbergen und weiteren Übernachtungsgelegenheiten, zu deren Lage und Ausstattung. Tipps zu Tourenplanung und Ausrüstung erhöhen den praktischen Nutzwert. Dieser Rother Wanderführer liefert zudem viel Wissenswertes zu den Sehenswürdigkeiten und Kirchen.