•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Gedenkstätten als pädagogische Institutionen aus der Sicht der Principal-Agent-Theorie

Gedenkstätten als pädagogische Institutionen aus der Sicht der Principal-Agent-Theorie

Theoretische Konzeption, empirische Exploration, kritische Reflexion und universelle Applikation

Tobias D. Schneider
Livre broché | Allemand | Pädagogik und Ethik | n° 15
90,45 €
+ 180 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Buch widmet sich der theoretischen wie empirischen Analyse, Evaluation und Weiterentwicklung von Gedenkstätten für die Opfer des NS-Regimes als pädagogische Institutionen. Dazu baut es auf der Institutionen- und Principal-Agent-Theorie auf und reflektiert basale Konzepte (z. B. Rollen-, Motivations- und Bildungstheorien, Educational Governance Forschung, Means-End-Konzept, Holocaust Education, Gedenkstättenpädagogik). Es bietet ein neues Paradigma und theoriebasiertes praktisches Instrumentarium für die Evaluierung und Gestaltung von Gedenkstätten, das auf pädagogische Institutionen im Allgemeinen übertragbar ist. Das Buch ist gekennzeichnet durch einen hohen analytischen Durchdringungsgrad in Theorie und Empirie.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
354
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 15

Caractéristiques

EAN:
9783987401770
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 240 mm

Les avis