
Gehirn und Verhalten ist das Thema eines Prüfungsfachs, das an psychologischen Fakultäten unter verschiedenen Bezeichnungen gelehrt wird: Biologische oder physiologische Psychologie oder auch Neuropsychologie. Dieses Lehrbuch beschreibt die faszinierenden Prozesse, die unser Verhalten steuern, sei es wahrnehmen, denken oder handeln. In vier großen Abschnitten werden die methodischen und physiologischen Grundlagen beschrieben: die Sinnessysteme, die Regulationsfunktionen von Gehirn und Nervensystem in Verbindung mit dem Hormon- und Immunsystem, die höheren Funktionen des Bewusstseins wie Gedächtnis und Aufmerksamkeit und schließlich neurologische oder psychische Störungen .
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.