•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Geschichte der Sintflut

Auf den Spuren der frühen Zivilisationen

Harald Haarmann
Livre relié | Allemand
19,95 €
+ 39 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

HARALD HAARMANN AUF DEN SPUREN DER FRÜHEN ZIVILISATIONEN

Um 6800 v.Chr. zerstörte der dramatische Durchbruch des Mittelmeers in das tiefer gelegene Schwarze Meer die Landbrücke zwischen Europa und Asien und ließ den Wasserspiegel des einstigen Süßwassersees um 150 Meter steigen. Harald Haarmann erklärt, wie Geologen und Archäologen diese "Sintflut" rekonstruiert haben und welche weitreichenden Auswirkungen sie auf die frühen Kulturen an der Donau und in Mesopotamien hatte.

Geologen konnten vor zwanzig Jahren mit einer sensationellen Entdeckung aufwarten: Das Schwarze Meer war die längste Zeit ein Süßwassersee, an dessen Küsten frühe Zivilisationen entstanden. Doch um 6800 v.Chr. bahnte sich das Mittelmeer einen Weg durch den heutigen Bosporus. Jahrelang ergoss sich ein tosender Wasserfall in das Schwarze Meer und überschwemmte große Gebiete. Harald Haarmann beschreibt auf der Grundlage der neuesten Erkenntnisse Ursachen und Verlauf dieser Sintflut. Von hier aus geht er den Folgen der Flut für die Kulturentwicklung in der Schwarzmeerregion nach. Er stößt dabei auf die Spuren einer der ältesten Hochkulturen und verfolgt anhand archäologischer Funde, vor allem aber anhand der Sprach- und Schriftgeschichte deren Ausstrahlung bis hin nach Mesopotamien.

  • Vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe
  • Der Durchbruch des Mittelmeers ins Schwarze Meer und was er für die frühen Zivilisationen in Europa und Asien bedeutete
  • Wie die Erderwärmung die frühen Zivilisationen in Bewegung versetzte
  • Der Kult der Großen Göttin und wie er sich vom Schwarzen Meer aus verbreitete

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
222
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783406806193
Date de parution :
19-08-23
Format:
Livre relié
Dimensions :
144 mm x 20 mm
Poids :
359 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.