Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Gestion des cookies
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Das Praxishandbuch zum BeschäftigtendatenschutzVorteile auf einen Blick:- Leicht verständlich und praxisnah- Zeigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich von KI und Datenschutz- Mit Praxistipps und Beispielen für Betriebs- und PersonalräteZielgruppen:Betriebsräte, Personalräte, Datenschützer, Berater, Personalleiter,Rechtsanwälte und RichterPraxisnah und auch für Nicht-Spezialisten verständlich, erläutert dasHandbuch das gesamte Datenschutzrecht. Im Zentrum stehen dabei derBeschäftigtendatenschutz und die Beteiligungsrechte von Betriebs- undPersonalräten.Dabei wurden auch die schon heute erkennbaren Probleme der KIeinbezogen, wie sie sich etwa im Einstellungsverfahren oder bei derArbeit mit ChatGPT stellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei denvielfältigen Mitteln, mit deren Hilfe der Datenschutz in der Realitätdurchgesetzt werden soll. Sie reichen von der Datensicherung über dieTätigkeiten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten und derAufsichtsbehörde bis hin zur Verhängung hoher Bußgelder und zuzahlreichen Schadensersatzansprüchen.Zu diesen wie zu zahlreichen weiteren Fragen wird die mittlerweile sehrreichhaltige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)verarbeitet, die viele neue Akzente gesetzt hat. Dabei wird in der Regelder Schutz des Einzelnen verstärkt, was auch für die Handlungsmöglichkeitenvon Betriebs- und Personalräten von großer Bedeutung ist. DieserWandel ist noch nicht überall zur Kenntnis genommen worden.Schwerpunkte der Neuauflage:- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt- Rechtsprobleme von ChatGPT- Heimliche und offene Videoüberwachung; Verwertungsverbote- Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers nach Art. 15 DSGVO- Betriebsratsmitglied als Datenschutzbeauftragter?- Wie lässt sich das Datenschutzrecht durchsetzen?- Aktuelle Rechtsprechung des EuGH