•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gläserne Belegschaften

Das Handbuch zum Beschäftigtendatenschutz

Wolfgang Däubler
Livre relié | Allemand
63,45 €
+ 126 points
Format
Pré-commander, disponible à partir du 31-05-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Praxishandbuch zum BeschäftigtendatenschutzVorteile auf einen Blick:- Leicht verständlich und praxisnah- Zeigt die aktuellen Entwicklungen im Bereich von KI und Datenschutz- Mit Praxistipps und Beispielen für Betriebs- und PersonalräteZielgruppen:Betriebsräte, Personalräte, Datenschützer, Berater, Personalleiter,Rechtsanwälte und RichterPraxisnah und auch für Nicht-Spezialisten verständlich, erläutert dasHandbuch das gesamte Datenschutzrecht. Im Zentrum stehen dabei derBeschäftigtendatenschutz und die Beteiligungsrechte von Betriebs- undPersonalräten.Dabei wurden auch die schon heute erkennbaren Probleme der KIeinbezogen, wie sie sich etwa im Einstellungsverfahren oder bei derArbeit mit ChatGPT stellen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei denvielfältigen Mitteln, mit deren Hilfe der Datenschutz in der Realitätdurchgesetzt werden soll. Sie reichen von der Datensicherung über dieTätigkeiten des betrieblichen Datenschutzbeauftragten und derAufsichtsbehörde bis hin zur Verhängung hoher Bußgelder und zuzahlreichen Schadensersatzansprüchen.Zu diesen wie zu zahlreichen weiteren Fragen wird die mittlerweile sehrreichhaltige Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH)verarbeitet, die viele neue Akzente gesetzt hat. Dabei wird in der Regelder Schutz des Einzelnen verstärkt, was auch für die Handlungsmöglichkeitenvon Betriebs- und Personalräten von großer Bedeutung ist. DieserWandel ist noch nicht überall zur Kenntnis genommen worden.Schwerpunkte der Neuauflage:- Künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt- Rechtsprobleme von ChatGPT- Heimliche und offene Videoüberwachung; Verwertungsverbote- Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers nach Art. 15 DSGVO- Betriebsratsmitglied als Datenschutzbeauftragter?- Wie lässt sich das Datenschutzrecht durchsetzen?- Aktuelle Rechtsprechung des EuGH

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
800
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783766373915
Date de parution :
31-05-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
155 mm x 232 mm
Poids :
900 g

Les avis