En raison d'une grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
En raison de la grêve chez bpost, votre commande pourrait être retardée. Vous avez besoin d’un livre rapidement ? Nos magasins vous accueillent à bras ouverts !
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Glaube Und Aberglaube

Wie Aus Religion Und Superstition Ein Gegensatz Wurde

Rudolph Kremer
Livre relié | Allemand
35,45 €
+ 70 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Religion und Superstition - ein Gegensatz, der dem Glauben den "Aberglauben" gegenuberstellt und heute als solcher allzu selbstverstandlich erscheint. Doch wo liegen die Ursprunge dieser begrifflichen Antinomie? Und was bedeuten eigentlich die lateinischen Vokabeln religio und superstitio genau? Diese Fragen fuhren zuruck ins Rom des ersten Jahrhunderts vor Christus, eine bewegte Zeit, in der die Romische Republik von inneren Missstanden, existenziellen Krisen und Burgerkriegen erschuttert wurde und eine allgemeine Weltuntergangsstimmung von den Menschen Besitz ergriff. Ursprunglich waren religio und superstitio gar keine Gegensatze, sondern traten erst in der explosiven Atmosphare der ausgehenden Republik als solche hervor - mit der Scheidung von "richtigen" und "falschen" Glaubensvorstellungen hatten sie dabei nur wenig zu tun. Rudolph Kremer betrachtet systematisch alle soziokulturellen und kultischen Phanomene, die als superstitio von religio abgegrenzt werden. Damit gewahrt er vielseitige Einblicke in das religiose Denken, Empfinden und Handeln der Menschen des einfachen Volkes und der geistig-politischen Fuhrungselite in einer subjektiv empfundenen Endzeit und erklart, wie es zu dem Gegensatzkonzept von Religion und Superstition gekommen ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
303
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783828836426
Date de parution :
18-01-16
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
147 mm x 211 mm
Poids :
530 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.