•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Gottesraume

Die Literarische Und Theologische Konzeption Von Raum Im Deuteronomium

Michaela Geiger
39,45 €
+ 78 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die deuteronomische Theologie lasst sich als Theologie des Raumes buchstabieren. Die Befreiung aus Agypten und die Gottesworte vom Horeb sollen in alltaglichen Raumen, im Umgang mit Haus- und Torgemeinschaft, verwirklicht werden. Wahrend der Feste an dem Ort, den Jhwh erwahlen wird, werden sie feiernd vergegenwartigt. Die deuteronomischen Raumkonzepte entstehen aus der Kombination von raumschaffenden Handlungen und Vorstellungen. Mit der Raumtheorie der Soziologin Martina Low gelingt es Michaela Geiger, diesen Prozess der Raumproduktion analytisch zu erfassen. Alle Raumkonzepte werden nicht geographisch, sondern theologisch charakterisiert: Sie sind mit einer spezifischen Qualitat der Gottesbeziehung verbunden und konnen darum als "Gottesraume" bezeichnet werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
368
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 183

Caractéristiques

EAN:
9783170207332
Date de parution :
26-08-10
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
160 mm x 239 mm
Poids :
635 g

Les avis