•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Haben steirische Unternehmen aus der Wirtschaftskrise gelernt?

Eine organisationssoziologische Analyse auf Basis der schwachen Signale

Stefan Schott
Livre broché | Allemand
48,45 €
+ 96 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Unternehmenskrisen sind großteils hausgemacht! In einem komplexen, volatilen, sich ständig verändernden Wettbewerbsumfeld sind Führungskräfte in Unternehmen auf die Informationen ihrer Mitarbeiter angewiesen, denn sie sind meist näher am Kunden und diese oftmals unstrukturierten Informationen sind wertvolle Ressourcen Diese Arbeit beschäftigt sich mit Unternehmenskrisen, bzw. dem Lerneffekt nach dem Krisenjahr 2009. Die Frage die sich stellt ist, ob Unternehmen eine risikoorientierte Unternehmenskultur entwickelt haben um erste (Krisen)-Informationen sinnvoll im Unternehmen zu verwerten. Viele Faktoren fließen hier mit ein, vor allem die Unternehmenskultur, die Fehlerkultur, der Organisationsaufbau und die Schaffung eines Krisenbewusstseins spielen hier eine tragende Rolle. Organsiationssoziologie und Betriebswirtschaft verschmelzen hier zu einer Einheit und zeigen die enorme Kraft einer tatsächlich gelebten Unternehmenskultur auf.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
140
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639628647
Date de parution :
31-03-14
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
213 g

Les avis