![](https://cdn.club.be/product/9782702183625/front-medium-3032196461.jpg?w=300)
Die zunehmende Bedeutung der neuen Medien verändert Schreib- und Lesegewohnheiten. WWW-Nutzer klicken sich durch Hypermedia-Texte, in denen Schrift, Bild, Ton und Video untereinander und mit anderen Dokumenten verknüpft sind. Für die journalistische Arbeit bieten diese Texte viele Chancen: schnelle Aktualisierung, unkomplizierter Einbau neuer Module und Links. Leser-Foren, Gästebücher und Chats erlauben neue Formen der Leserbeteiligung und der Kontaktpflege. Das Buch führt umfassend in die Thematik 'Online-Texte' ein und berücksichtigt dabei die Lesegewohnheiten am Bildschirm sowie Aspekte der Wahrnehmungspsychologie und journalistische Grundlagen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.