•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Hinter dem Dorf die Hölle

Die vergessenen Konzentrationslager auf der Schwäbischen Alb. DE

Guido Grandt
Livre broché
15,95 €
+ 31 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Weitgehend vergessen & verschwiegenDie letzten Konzentrationslager auf der Schwäbischen Alb"Dein Auge sei wachgleich hinter deinem Dorf findest du die Höllen ..."GERHARD LEMPP (Initiative Gedenkstätte Eckerwald e.V.)Auschwitz, Treblinka, Buchenwald, Dachau - unauslöschlich und für immer haben sich diese Namen als Symbole für die Terrorherrschaft und Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten in das Menschengedächtnis eingeprägt.Weitgehend vergessen hingegen ist das "Unternehmen Wüste", das Ölschieferprogramm der Nazis auf der Schwäbischen Alb mit den letzten Konzentrationslagern des Dritten Reiches: in Bisingen, Frommern, Erzingen, Schömberg, Schörzingen, Dormettingen und Dautmergen. 12.000 KZ-Häftlinge mussten unter katastrophalen Zuständen in den Ölschieferwerken schuften, wurden in den dazu gehörenden Zwangsarbeitslagern der SS eingesperrt. Dabei starben 3.500 Menschen einen grausamen Tod.Guido Grandt beleuchtet in seinem Buch »Hinter dem Dorf die Hölle« zu seinem in verschiedenen Kinos aufgeführten gleichnamigen Dokumentarfilm Hitlers letzte Hoffnung: Das »Unternehmen Wüste«. An Originalschauplätzen lässt er Zeitzeugen und die letzten Überlebenden der »Wüste-Konzentrationslager« zu Wort kommen, die das Grauen der NS-Barbarei eindrücklich schildern.Eine aufwühlende, reich bebilderte Dokumentation über ein weitgehend vergessenes und verschwiegenes Kapitel der Zeitgeschichte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
132

Caractéristiques

EAN:
9783756552689
Format:
Livre broché
Dimensions :
125 mm x 190 mm
Poids :
139 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.