•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Médecine
  6. Spécialisations
  7. Hören, Spüren und Bedenken - Mentalisieren in der Musiktherapie

Hören, Spüren und Bedenken - Mentalisieren in der Musiktherapie

32. MusiktherapieTagung am Freien Musikzentrum München e. V. (2.-_3. März 2024)

Livre broché | Allemand | zeitpunkt musik
24,95 €
+ 49 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der Begriff Mentalisieren hat sich im psychotherapeutischen Diskurs schulenübergreifend etabliert. Er verknüpft Wahrnehmen, Fühlen, Denken und Handeln entlang der Fragen: wie gehe ich mit mir selbst, mit anderen und mit der Welt in Beziehung? Die hier veröffentlichten Vorträge gehen der Frage nach, was Mentalisieren bedeutet und wie Mentalisierungsprozesse im musikalischen Kontext in unterschiedlichen Praxisfeldern ablaufen und mit Sprache verbunden werden können. Wo liegt ihr spezifisches Potenzial? Welchen Nutzen hat das Mentalisierungsmodell und das Konzept der mentalisierungsbasierten Therapie für uns Musiktherapeut:innen. Angeregt durch die Diskussionen mit den Teilnehmer:innen wurden alle Vorträge noch weiter präzisiert und teilweise deutlich ergänzt. So markiert der Tagungsband einen aktuellen Stand in dem schon vor Jahren begonnenen Reflexionsprozess in unserer Community. Dabei werden durchaus unterschiedliche Perspektiven auf das Mentalisierungsmodell und seine Anwendungen im musiktherapeutischen und musikalisch-künstlerischen Prozess vorgestellt. Angelehnt an verschiedene Referenztheorien und verknüpft mit in der Musiktherapie schon lange genutzten therapeutischen Konzepten und Arbeitsweisen, werden nicht nur für die Theoriebildung und die kollegiale und multiprofessionelle Diskussion wertvolle Anregungen gegeben. Auch alle Praktiker:innen bekommen durch die vielen detaillierten und ehrlich dargestellten und kommentierten Fallvignetten hilfreiche Impulse für ihre Arbeit.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
120
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783752008784
Date de parution :
14-02-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
172 mm x 10 mm
Poids :
270 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.