Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Die meisten Selbstständigen arbeiten viel oder sogar ausschließlich daheim in den eigenen vier Wänden – das verursacht Kosten. Und diese Kosten kannst du als Selbstständiger gegebenenfalls im Rahmen deiner Gewinnermittlung als Betriebsausgaben absetzen. Das mindert deinen Gewinn und somit zahlst du weniger Steuern. Für jeden Selbstständigen ist es daher wichtig zu wissen:
- Kann ich Kosten für mein Arbeiten zuhause überhaupt bei meiner Steuer berücksichtigen? - In welcher Höhe kann ich solche Kosten berücksichtigen?Klingt auf den ersten Blick ganz einfach. Aber bei der Frage, welche Kosten für das Homeoffice oder Arbeitszimmer abgezogen werden dürfen, spielen eine Menge Faktoren eine Rolle. Eine Auswahl von häufig gestellten Fragen rund um das Thema Homeoffice und Arbeitszimmer:
- Warum ist es wichtig, wie und wo ich daheim arbeite? - Geht es das Finanzamt etwas an, wo ich arbeite? - Wie prüft das Finanzamt, ob bei mir die Voraussetzungen für ein steuerlich anerkanntes »häusliches Arbeitszimmer« erfüllt sind? - Gibt es eine Obergrenze für die absetzbaren Kosten bei Homeoffice und Arbeitszimmer? - Ich wohne mit meinem Partner zusammen und bin gemeinsam mit ihm Mieter bzw. Eigentümer einer Wohnung oder eines Hauses. Welche Kosten kann ich in solchen Fällen bei meinen Arbeitszimmerkosten berücksichtigen? - Kann ich Fahrtkosten absetzen, wenn ich am gleichen Tag in meinen Betrieb fahre und zuhause arbeite? - Wie behandle ich die Kosten für Arbeitsmittel wie Computer und Drucker?Dies ist kein Ratgeber, den du zwingend von Anfang bis Ende lesen musst, um deine Steuererklärung richtig auszufüllen. Der Ratgeber startet mit einem Einstieg in das Steuerleben eines Selbstständigen, der von zuhause aus arbeitet (»Shortcut«). Anhand von FAQs kannst du dich hier orientieren, was in verschiedenen Situationen konkret zu beachten ist. In den anschließenden Kapiteln werden diese Fragen dann ausführlich und mit Unterstützung von Grafiken beantwortet. Das an Fragen orientierte Inhaltsverzeichnis hilft dir, die passende Antwort auf deine individuellen Fragen schnell zu finden.