•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Dictionnaires & Cours de langue
  5. Linguistique
  6. Linguistique
  7. Identität zwischen Dekonstruktion und (Re)Konstruktion im zeitgenössischen britischen Roman

Identität zwischen Dekonstruktion und (Re)Konstruktion im zeitgenössischen britischen Roman EBOOK

Folkert Degenring
58,00 €
+ 58 points
Disponible immédiatement
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité

Description

Die Auseinandersetzung mit der Möglichkeit bzw. Unmöglichkeit von Identität vor dem Hintergrund postmoderner Auflösungs- und Entgrenzungserscheinungen ist prägend für den zeitgenössischen britischen Roman: Das individuelle Subjekt durchlebt in der Konsequenz von Unbestimmtheit, Fragmentarisierung und Enthierarchisierung eine existentielle Krise. Dies lässt sich negativ gewendet als Ratlosigkeit angesichts des Verlusts von sinnhafter Tiefe und tradierten Sicherheiten lesen – oder aber als positive
Eröffnung neuer Manifestationsräume von Sinn und Ermöglichung produktiver Vielstimmigkeit. Ausgehend von Überlegungen zur narrativen Verfasstheit von Identität setzt sich der vorliegende Band in Detailinterpretationen von Romanen Peter Ackroyds, Iain Banks' und A.S. Byatts exemplarisch mit der Frage auseinander, inwiefern im jüngeren britischen Roman eine Entwicklungslinie weg von einer 'diffusen' hin zu einer 'präzisen' Postmoderne nachgezeichnet werden kann.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
235
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783823374275
Date de parution :
22-07-08
Format:
Ebook
Protection digitale:
Digital watermarking
Format numérique:
PDF

Les avis